Vielen Dank für deine Mühe!
Sag mal, nach dem Wake-Up hattest du noch nicht geschaut? :)
Vielen Dank für deine Mühe!
Sag mal, nach dem Wake-Up hattest du noch nicht geschaut? :)
standby funktioniert. wake up nicht.
Noch eine Frage:
Wäre es möglich, den Kartenausschnitt (der auf dem Ausdruck ist) zu vergrößern oder sogar das ganze auf 2 seiten aufteilen?
Seite 1 Alarmtext & Wegbeschreibung
Seite 2 Kartenausschnitt
Hallo,
hab ein kleines Problem mit dem Anbinden unseres GroupAlarm-Account.
Das Alarmierungstool erkennt den Benutzername nicht, gibt es da einen Trick?
Gruß
Corpuls
habe die Lösung gefunden, dank des Forums...
aber jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem:
wenn ich ein Alarm auslöse wird die Funktion ausgeführt, aber die SMS kommt nicht an, da der Inhalt leer bleibt. Als Admin von Groupalarm bekomm ich die INFO: SMS. Sprich der Alarm kommt an, nur der Text wird nicht übernommen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hallo affenmensch3,
leider musste ich bei der heutigen Alarmierung feststellen,
dass das Problem mit dem ß und den Umlauten bei der aktuellen Version des Port-Listeners wieder besteht.
Es wäre schön, wenn du dir das noch mal anschauen könntest.
Lass es mich wissen ob du die Logs benötigst.
Gruß keith
Hab leider die Lösung vergessen:
Hab das Problem; ich sende ein Alarm an Groupalarm >> der löst auch den Alarm aus, allerdings bleibt die SMS leer bzw. der Groupalarm-Admin bekommt als einiger die Info-SMS.
Habe einen eigenen Text als Alarmierung (den selben hab ich beim Alarmtext) und das Häckchen für die automatisch generierung ist raus.
Woran liegt es, dass die SMS leer bleibt?
dem kann ich mich gut und gerne anschließen ;) Die Karte ist doch sehr klein auf dem Ausdruck mit Alarmtext und Routenbeschreibung. Eine Größenveränderung oder mehrere aufgeteilte Karte (zugehörig zu den einzelnen Abbiegepunkten) oder mehrere größere Teilausschnitte wären echt erste Sahne...
gruß stgt88112
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)