Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Koerbi Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich sende meine SMS mit SMStrade wenn eine Alarmierung kommt dann startet das Programm und in der Log steht
    FEHLER: Sat Dec 04 18:05:46 CET 2010 -- (0)URL konnte nicht geöffnet werden (Server returned HTTP response code: 400 for URL: http://gateway.smstrade.de/......
    wenn ich die URL aber in den IE kopiere dann geht sie, woran liegt das?
    MFG Koerbi
    Kannst du die URL mal hier posten (also anstatt dem Gateway-Key kannst du ja *** schreiben.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Gateway

    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Kannst du die URL mal hier posten (also anstatt dem Gateway-Key kannst du ja *** schreiben.

    Hallo es ging dann später wieder vielleicht doch ein Serverproblem bei SMStrade

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2010
    Beiträge
    8
    @Affenmesch:

    Danke für die Aussage bzgl. der Zuordnung von Fahrzeugen zu einem Stichwort. Dann werde ich mal den Thread weiter verfolgen und hoffen, dass es nicht allzu lange dauert.

  4. #4
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    31
    @ Affenmensch:

    benutzen bei uns jetzt mittlerweile schon sehr lange und zuverlässig dein Programm, echt super.

    Eine Sache interessiert mich aber noch, könnte man es so einrichten, das man bei jedem Benutzer die Möglichkeit hat die Black&White Liste ein oder auszuschalten.

    Beispiel: in Der Black Liste ist Intern-2 eingetragen,

    Wenn jetzt ein Einsatz für den RTW mit Stichwort Intern-2 kommt wird nicht ausgelöst, was ja so auch vollkommen gewünscht ist.

    Wenn aber dann das HLF als Tragehilfe zu diesem Einsatz alarmiert wird, dann kommt trotzdem nichts an, dank Black List.

    Hier wäre aber die Funktion toll das man bei dem HLF als eigenen Benutzer, dann die Black List ausschalten könnte.

    Ich hoffe Du verstehst mein Anliegen...

    Gruß Tim
    Geändert von dertim (11.12.2010 um 19:34 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von dertim Beitrag anzeigen
    @ Affenmensch:

    benutzen bei uns jetzt mittlerweile schon sehr lange und zuverlässig dein Programm, echt super.

    Eine Sache interessiert mich aber noch, könnte man es so einrichten, das man bei jedem Benutzer die Möglichkeit hat die Black&White Liste ein oder auszuschalten.

    Beispiel: in Der Black Liste ist Intern-2 eingetragen,

    Wenn jetzt ein Einsatz für den RTW mit Stichwort Intern-2 kommt wird nicht ausgelöst, was ja so auch vollkommen gewünscht ist.

    Wenn aber dann das HLF als Tragehilfe zu diesem Einsatz alarmiert wird, dann kommt trotzdem nichts an, dank Black List.

    Hier wäre aber die Funktion toll das man bei dem HLF als eigenen Benutzer, dann die Black List ausschalten könnte.

    Ich hoffe Du verstehst mein Anliegen...

    Gruß Tim
    Naja,
    du kannst ja jedem Benutzer einen eigenen Alarmtext zuweisen. Dies beinhaltet aber nicht nur den Text an sich, sondern dazu gehört auch die Black/Whilelist und die Wortersetzungen.
    Deswegen musst du einfach jedem Benutzer einen eigenen Alarmtext (und dadurch eine eigene Black/Whitelist) zuordnen.

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    Frage zum Alarmmonitor

    Moin Moin,

    ich habe mal eine Frage zum Alarmmonitor. Irgendwie komm ich nicht weiter.
    Eine Alarmmeldung ist so aufgebaut: Art*Ort*Strasse*Zusatzinfos

    Manchmal geht der Alarm mit einem <EOT> am Ende Raus und manchmal nicht.
    Ich habe im Monitor als Endtrenner <EOT> eingetragen. Wenn in der Meldung ein EOT am ende steht, funktioniert die Kartenanzeige. Wenn es jedoch fehlt, wird lediglich der Ort angezeigt.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass das Ende der Nachricht praktisch mit dem 3.* erkannt wird?
    Oder denk ich zu kompliziert?

    Gruß
    Kai
    Gruß
    L-S

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    ich habe mal eine Frage zum Alarmmonitor. Irgendwie komm ich nicht weiter.
    Eine Alarmmeldung ist so aufgebaut: Art*Ort*Strasse*Zusatzinfos

    Manchmal geht der Alarm mit einem <EOT> am Ende Raus und manchmal nicht.
    Ich habe im Monitor als Endtrenner <EOT> eingetragen. Wenn in der Meldung ein EOT am ende steht, funktioniert die Kartenanzeige. Wenn es jedoch fehlt, wird lediglich der Ort angezeigt.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass das Ende der Nachricht praktisch mit dem 3.* erkannt wird?
    Oder denk ich zu kompliziert?
    Gruß
    Kai
    Hmm, das ist gar nicht so einfach. Du könntest doch aber bei Alarmtext ein <EOT> am Ende einfach selber hinschreiben. Also zum Beispiel so:
    %3 <EOT>
    Also einfach dafür sorgen, dass <EOT> immer im Alarmtext vorkommt. Wenn es dann teilweise zweimal vorkommt, ist das ja dem Monitor egal.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob das funktioniert, wenn du aber sagst es geht nur wenn <EOT> übertragen wird, dann sorgst du somit einfach dafür das <EOT> beim Monitor ankommt, egal ob der Einsatztext das jetzt enthält oder nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •