Ist des normal das nach ein paar Tagen die Settings gelöscht werden, dass ich mir schon 2 mal passiert. Setting Datei auch schreibgeschützt ohne erfolg. Woran liegt das !?!?!?
Ciao
Ist des normal das nach ein paar Tagen die Settings gelöscht werden, dass ich mir schon 2 mal passiert. Setting Datei auch schreibgeschützt ohne erfolg. Woran liegt das !?!?!?
Ciao
Normal ist das natürlich nicht.
Welche genau Version hast du? (hab ja die letzten Tage ein paar Änderungen hochgeladen)
Bei der ersten Version von 09 gabs das Problem, dass wenn man den letzten Alarm in der Alarmliste löschen wollte (was nicht ging) alle Daten kaputt waren. Das wurde aber behoben.
Wie ist es denn bei dir passiert? War auf einmal die Settings.txt weg, war sie leer (nur ein paar Zeilen und um die 3KB groß; oder war zwar der Inhalt noch da (mehrere KB groß) aber du konntest die Datei nicht mehr öffnen (bzw. es zeigte in den Settings nichts mehr an??)
Hi
Also ich habe die Version 0.7.3 sicherlich schon eine alte version ... mit ihr ist es soweit ganz gut gelaufen.
Ich kann mir das einfach nicht erklären auf einmal bekomme ich keine Email oder Nachricht auf Prowl.
Die Settingsdatei ist ungefähr 600 kb groß ? Ich öffne das Programm und nix ist mehr da keine settings mehr einfach gar nix.
ciao
Du wolltest aber nicht die "alte" Settings bei einer neuen Version (0.9) nutzen, oder?
Die sollte meines erachtens nicht kompatibel sein da ich ja alles umgeschmissen habe.
Die größe der Settings liegt wahrscheinlich daran, dass bei Version 0.73 die Einsätze noch in die Settings.txt reingeschrieben wurden. Dies ist jetzt nicht mehr so, da es dadurch vermehrt zu Problemen kam.
Leider kann ich keinen "support" mehr für ältere Versionen anbieten, da ich den Quellcode der alten Versionen nicht mehr habe. Deswegen kann ich auch eure Fehler nicht mehr "nachstellen".
Tut mir leid.
Hallo Zusammen,
Ist es vielleicht auch möglich das ganze Passwort zu schützen?
Wir wollen die nähmlich bei uns im Gerätehaus auf den PC machen aber damit da nicht jeder dran einstellungen vornehmen kann würden wir dies gerne Passwortschützen.
Gruß
Passwort ist möglich.
Aber es würde dann in Klartextform in der Settings.txt gespeichert werden.
Klar wenn man das nicht weiß, dann findet man es auch nicht, aber es wäre dann nur ein "Pseudopasswortschutz"
Ich weiß nicht ob das dir reichen würde...
Wäre ggf einfacher ein zusatzprogramm zu nutzen,wo man einzelne Ordner per Passwort schützen kann.
Gruß Andi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)