Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39

    H i l f e

    hallo zusammen !
    ich habe das BOSMon am laufen und wollte heute die "alarmierung" auf die Vol 08 umstellen, soweit so gut.
    So und jetzt habe ich das Problem das mir bei diesen einstellunegn nur die Hälfte gesendet bzw übermittelt wir d

    Einstellung BOS Mon : "C:\ala08\AlarmierungsToolV08\Alarm.exe" %adresse% " " %status% " " %meldung% " " %kurzbeschreibung% " "

    Einstellung Ala Tool V08: FZG: %1 SDS: %4 %5(%3 / %U - %D)

    es zeigt mir nur den FZG Ric und das Datum am iphone an, was mache ich falsch ? Beideer ALA V04 funktioniert das wunderbar

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Lagebericht

    Hi,
    also das Wochenende ist fast vorbei und ich möchte euch mal kurz sagen was ich bis jetzt habe:

    - Alarmtext automatisch auf dem Standarddrucker ausdrucken
    - Doppelalarmierungen können ab jetzt innerhalb der eingestellten Zeit immer blockiert werden, oder nur wenn die dem Programm übergebenen Parameter gleich sind (sprich gleicher Alarmtext)
    -Bei der alarmierungsfreien Zeit können ab jetzt die Tage (Montag bis Sonntag) ausgewählt werden wann alarmierungsfrei ist
    - Anysms als Alarmserver hinzugefügt

    Das mit der Sammelfunktion hab ich noch nicht, aber ich stells mir so vor:

    Ein Benutzer ist ein "zu sammelnder" Benutzer, oder ein "Master" Benutzer, oder keines von beiden.
    Ist er ein "zu sammelnder" wird er bei einem Alarmeingang nicht sofort alarmiert, sondern seine BenutzerID und sein Benutzername wird in eine Textdatei geschrieben. Jede weitere "zu sammelnder" Benutzer schreibt sich dann darunter. Dies könnte dann so aussehen:

    1 - FFW Mustermann
    4 - FFW Musterfrau
    2 - FFW Holzfäller

    Wird der Master Benutzer alarmiert, so schaut er ob die Textdatei vorhanden ist, wenn ja, dann liest er die IDs raus, und alarmiert alle IDs mit seinem Alarmtext. Anschließend alarmiert er sich selber (wenn was eingetragen ist) und löscht die Textdatei.

    Für denjenigen von euch, der nur als "Master" wissen will, wer alles alarmiert worden ist, der kann einfach die "zu sammelnden" "leer" lassen (also bei denen wird einfach nichts alarmiert, sprich im Ablauf ist kein Haken gesetzt) und beim "Master" den Alarmtext aus dieser Textdatei lesen lassen.
    Dadurch bekommt der Master eben eine Nachricht mit dem Inhalt der Textdatei und weiß so dass eben z.B. Benutzer 1,4 und 2 alarmiert worden sind.

    Ich hoffe damit kann ich alle glücklich machen.

    Version 0.91 gibts Anfang nächster Woche.
    Schönen Sonntag noch

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo Tirol!
    Zitat Zitat von tirol144 Beitrag anzeigen
    Einstellung BOS Mon : "C:\ala08\AlarmierungsToolV08\Alarm.exe" %adresse% " " %status% " " %meldung% " " %kurzbeschreibung% " "
    Als erstes solltest du mal die Leerzeichen zwischen den " und dem jeweiligen Parameter rausmachen.

    Dein Aufruf sollte so aussehen:

    "C:\ala08\AlarmierungsToolV08\Alarm.exe" "%adresse%" "%status%" "%meldung%" "%kurzbeschreibung%"

    Vielleicht hilft das schon, ansonsten frag einfach nochmal nach.

    So long FMS-Master

    P.S.: Außerdem übergibst du nur 4 Paramter, aber möchtest 5 ausgeben?

  4. #4
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36

    neue Version

    Hi,

    ich hab mal ne Frage: kann man die Version 0.9 irgendwo runter laden oder haben die bis jetzt nur die Beta Tester?

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von devilet Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich hab mal ne Frage: kann man die Version 0.9 irgendwo runter laden oder haben die bis jetzt nur die Beta Tester?
    Haben nur die Beta-Tester.

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Wird es die 0.91 auch vorab noch für die Tester geben?

  7. #7
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36
    OK, dann warte ich mal noch ab.
    Bei mir läuft die Version 0.8 im Moment super mit ca. 3-4 alamierungen am Tag verteilt über Prowl, SMS und email an 7 Benutzer.

  8. #8
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    31
    Hallo,

    ich benutze die Version 0.9. Jetzt habe ich es soweit hinbekommen das die SMS und E-Mail rausgehen, aber die Parameter werden 1 zu 1 übergeben und nicht der übermittelte Alarmtext.

    In dem sich öffnenden Alarm Fenster erscheint aber der von FMS32 übergebene Text.

    @ Affenmensch
    Hast Du vielleicht eine aktuelle Bedienungsanleitung damit ich gucken kann was ich falsch mache.

    Oder Ihr schildert mir und anderen vielleicht, wo ich genau die Parameter zur fehlerfreien Übergabe eintragen muss.

    Danke

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Doku Version 0.91

    Hab die aktuelle Doku zu Version 0.91 hochgeladen.
    Diese stimmt zu 99% mit der Version 0.90 überein.

    Nochmal Thema Sammelalarmierung:

    Ich hab schon von mehreren das Wort "Expressalarmierung" gehört. Gibt es das in verschieden Landkreisen und ist es überall gleich, oder variert das von Landkreis zu Landkreis.
    Das mit der Sammalarmierung ist nämlich nicht wirklich so einfach.
    Wenn es bei jedem Landkreis unterschiedlich ist und jeder was anderes will, dann wird es schwer sein zu realisieren damit alle glücklich sind.

    Deswegen brauch ich was was allen hilft.
    Hier ein Beispiel eines Users, wie es bei denen aussieht:

    allerdings habe ich ein problem mit der alarmierungsstrucktur bei uns im landkreis. wir nutzen hier die expressalarmierung. nun zu meinem problem. ich würde gerne alle alarmierten schleifen in den kopf der meldung schreiben das sind allerdings bis zu 5 rics die nacheinander alarmiert werden und am schluss kommt der alarmtext anstatt 5 meldungen nacheinander von denen 4 ohne meldung sind und nur die schleife und die letzte dann die meldung bringt.
    gibt es da eine möglichkeit mit deinem programm die einzelnen rics zu "bündeln" das die nachricht ungefähr so aussiht:
    datum - uhrzeit
    Schleif 1 schleife 2 gruppe1 grupp2

    Sammelnachricht

  10. #10
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39

    H i l f e

    Kann oder will wer mit Teamviewer bei mir schaun, ich verzweifle langsam aber sicher !

  11. #11
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo Affenmensch!
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Nochmal Thema Sammelalarmierung
    Achtung! es gibt einen Unterschied zwischen Expressalarm und dem was ICH bisher unter Sammelalarm verstanden habe.

    Expressalarm:
    RIC 1 (Nurton) Löschzug 1
    RIC 2 (Nurton) Löschzug 2
    ...
    RIC 4 (Nurton) RTW
    RIC 5 (Textmeldung) "X-Stadt Müllerstraße 55, Feuer 3. OG"

    d.h. es werden zuerst alle Schleifen die zu dem Einsatz gehören als Nurtonalarm gesendet, und erst als letztes für alle 1 Textinfo


    Sammelalarm:
    RIC 1 (Text) Löschzug 1 "X-Stadt Müllerstraße 55, Feuer 3. OG"
    RIC 2 (Text) Löschzug 2 "X-Stadt Müllerstraße 55, Feuer 3. OG"
    ...
    RIC 4 (Text) RTW "X-Stadt Müllerstraße 55, Feuer 3. OG"

    In diesem Fall bekommt jede RIC seinen eigenen Text mitgeschickt, der aber in der Regel für den gleichen Einsatz auch gleichlautend ist, und dein Programm müsste dann hingehen und alle alarmierten Einheiten Sammeln und dann in einer Meldung zusammenfügen.

    Programmiertechnisch ist der Expressalarm deutlich einfacher, weil das Programm nur so lange RIC's sammeln muss bis die TextRIC kommt (ist IMHO immer die selbe im Landkreis)

    Beim Sammelalarm weiß die alarm.exe ja nie ob noch weitere Einheiten zu dem gleichen Einsatz alarmiert werden, und ob das überhaupt der gleiche ist. Da müsste mal dann also eine Zeit die das Tool nach der 1. Alarmierung wartet, dann die einzelnen Meldungen vergleichen 8könnte z.B. schonmal ein RTW dazwischenrutschen) und dann ausgeben.

    Hier ein Beispiel eines Users, wie es bei denen aussieht:
    Der User beschreibt Expressalarm

    So long FMS-Master

  12. #12
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @FMS-Master
    Gut, den Unterschied hab ich jetzt schon verstanden.
    Die Express-alarmierung würde jetzt bei mir schon funktionieren. Nur noch eine Frage. Gibt es dann bei euch nur noch EA, oder kann es sein, dass ein RIC einmal als EA alarmiert wird (also ohne Text und der Text kommt dann erst danach) und ein anderes mal ganz normal alarmiert wird?
    Denn momentan hab ich es so gelöst, dass die Benutzer die für eine EA eingetragen sind, nur ihre ID und ihren Benutzernamen in ein File reinschreiben. Erst die "Text-RIC" alarmiert dann alle eingetragenen Benutzer. Kommt eben keine "Text-RIC", so verfallen die Alarmierungen die in dem File stehen.

    Die andere "Sammelalarmierung" die du beschrieben hast ist jetzt auch nicht soo tragisch. Der erste Benutzer der alarmiert wird, wartet eine bestimmt Zeit (alle Benutzer die in dieser Zeit alarmiert werden (und Sammelalarmierung an haben) schreiben auch ihre ID und Benutzernamen in eine Datei) und liest dann den Inhalt der Datei und alarmiert alle darinstehenden mit seinem Alarmtext.

    Wenn alle unklarheiten geklärt worden sind, dürfte ich bis Mittwoch fertig werden

  13. #13
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,

    an affe erstmal ein herzliches dankeschön für das tolle tool, endlich kann ich meine unübersichtlichen batchdateien ins archiv verschieben.

    ich habe noch eine frage zur sms abwicklung mit sms77. ist es möglich über das tool die adressgruppen von sms77 direkt anzusprechen ? ansonsten müsste ich meine 60 handynummern in das tool händisch übertragen, zudem hätte ich da die frage wie das mit dem versenden ist.. über api wird ja jede nummer einzelnd aufgerufen.. heißt der letzte bekommt ca 60 sec. später seine sms?

    viele grüße
    thasi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •