Um der allgemeinen Verwirrung entgegenzuwirken hier ein paar Infos zum Monitor 2.0:

ALLE Einstellungen bezüglich der Funktion und des Aussehens des Monitors werden DIREKT im Monitor selber gemacht.
Die einzige Einstellungen die im AlarmTool gemacht werden muss, ist die "Weitergabe an..." für jeden Benutzer zu aktivieren.

Desweiteren ist es wichtig, dass im AlarmTool und im Monitor der gleiche Port eingestellt wird.
Default im AT ist momentan 7777 und im AM2.0 4567. Das ist meinerseits schlecht gelöst. In der neuen Version wird im AM2.0 auch die 7777 Standard sein.


Nun noch die Beantwortung einzelner Fragen:


Zitat Zitat von bjoern Beitrag anzeigen
EDIT: Nochmal ne Frage: Kann man die Anzeige der "wichtigen infos" auch irgendwie über ne Datei einspielen. Z.B übers Netzwerk. Bei uns hängt der Monitor an der Wand. Da muss ich das dann immer händisch im stehen eintragen. Danke :-)
Ja, wird gehen. Eine .xml Datei (Beispiel wird beiliegen) im AM2.0 angeben. Dann sucht der AM alle 10 Sekunden Änderungen.

Zitat Zitat von Zonk Beitrag anzeigen
Ien hinweis evtl. entfernen wenn man die status.exe so anklickt, mit " geht es beim PW definitiv nicht
Wenn du aber Leerzeichen im Passwort hast, wird es ohne "" nicht gehen.

Zitat Zitat von mcb112 Beitrag anzeigen
Kannst Du uns allen mal mit wenigen Worten kurz erklären, wie ein Alarm durch das Auswertprogramm, das Tool und durch den Monitor durchläuft, bis letzlich die Adresse angezeigt wird? Ich bin nämlich noch etwas durch das "alte" Alarmierungstool verwirrt. Würde gerne den Zusammenhang zwischen den Programmen verstehen, um zu schauen ob ich zu doof bin, oder das Programm nen Fehler hat.
Wäre echt super cool...
Die Reihenfolge ist so:
FMS32 >>> Alarm.exe >>> "Weitergabe an AlarmMonitor" aktiviert >>> Anzeige im Monitor.
Wegen dem Rest: siehe oben
Es hat sich zum alten Monitor eigentlich nur das geändert, dass alle Einstellungen zur Optik etc. im Monitor selber gemacht werden.


Zitat Zitat von Nachrichtenbaum Beitrag anzeigen
Geile Uhr ; Anzeige 24:11 bitte prüfen
Jepp. Fehler gefunden.

Zitat Zitat von Finne86 Beitrag anzeigen
Leider wird bei Start des AM2.0 kein Ausgangsstatus angezeigt sondern nur "Stat" - gibt es eine Möglichkeit das zu ändern - dass er z.b. die Stati aus der FMS32 .dat abfragt?! Das wäre super!
Die Auswertung des Stichwortes mit Prio Zuweisung klappt auch - ist aber bei 8 Fahrzeugen sehr umständlich - kann man dass ggfs. über einen eigenen Editor lösen?
Stat:
Ja, der Default-Wert wird einstellbar sein.
FMS32.dat:
Super Tipp. Wusste ich nicht das es sowas gibt. Ich werd natürlich versuchen das das dann alles automatisch geht.

Prio-Editor:
Ich habs versucht so einfach wie möglich zu gestalten. Dadurch können auch Anfänger schnell rausfinden was man damit machen kann.
Wenn du es "schneller" willst:
Exportier doch deine Einstellungen als .xml. Dann öffnest du die xml Datei mit einem Editor deiner Wahl. Dann kannst du einfach mit Copy&Paste neue Einträge hinzufügen. Geht dann eventuell schneller als so jetzt.
Ich werde in den nächsten Tagen noch eine Anleitung zu den Einstellungen als xml hochladen. Dann können die Profis die selber manuell bearbeiten.

PS: Nach Änderungen importieren nicht vergessen.

Zitat Zitat von fire0815 Beitrag anzeigen
Hallo, der Inhalt des Fenster " Wichtig" sollte sich nach der gleichen Zeit wie das Hauptfenster löschen.
Desweiteren wäre es schön wenn man im Hauptfenster eigene Texte anzeigen könnte anstatt der Uhrzeit. Editierbar im Menü oder durch einlesen einer txt Datei.
Wichtig:
Eigentlich sollte das gleichzeitig weggehen. Wie lange ist den der Zeitabstand bei dir?
Uhrzeit:
Naja, dafür ist ja das "Wichtig" Fenster gedacht.
Wenn kein Alarm eingeht, kann man einen beliebigen Text reinschreiben. Der wird dann angezeigt.