Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Nee nee, das sind alles sehr wage formulierte Punkte die du da nennst. Das funktioniert so nicht. Einsturzgefahr tritt nicht plötzlich auf, und wenn diese Gefahr gegeben ist, hat sich dort sowieso niemand aufzuhalten.
Einsturzgefahr tritt nicht plötzlich auf?
Leerstehendes Wohngebäude, Zimmerbrand mittig im EG, 1. OG und DG weisen weder Brandeinwirkung noch Rauchaustritt auf. Der Brand im EG wirkt auf auf den dort verlaufenden Kamin, der im OG/DG versetzt/geknickt verläuft, und die Feuerwehr mit ein paar runterfliegenden Dachziegeln freundlich darauf hinweist, dass er sich in ihre Richtung neigt. Wer denkt bei EG-Zimmerbrand an Trümmerschatten des Dachstuhls/Schornsteins?
Oder: Nach Kyrill wird eine Straße notdürftig freigeräumt, der Sturm hat deutlich nachgelassen. Unmittelbar neben der Straße verläuft eine Stromleitung, die Tragmasten sind nicht betroffen, auf den ersten Blick keine Gefahr an der Arbeitsstelle. Dann fällt mehrere hundert Meter weiter eine Tanne in die Leitung, und kettenmäßig neigen sich plötzlich mehrere Masten in diese Richtung. Es waren Beobachter für die Bäume/Masten bereitgestellt, das Gebrüll war schon interessant...

Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Die Pfeife taugt genau so wenig wie eine rosa Fahne über dem Kopf zu wedeln, wenn keiner weiß du nun genau sagen willst, sorgt das ganze nur für Chaos, schlag dir das Ding aus dem Kopf, bringt nichts.
Witzbold, genau das hab ich doch geschrieben:
Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Ich würde gern wieder mehr Pfeifen in den Taschen meiner Leute sehen... wenn ich wüsste, dass die Signale auch wieder allen bekannt wären und die Lautstärken an heutigen Einsatzstellen auch dazu passen würden...