Da muss ich Überhose zustimmen, wenn man die Pfeife mit in die Ausbildung einbringen könnte, wäre es ein äußerst nützliches Einsatzmittel - klein, billig und zuverlässig.
Ich kann jetzt schlecht abschätzen, wie es sich mit der Lautstärke verhält. Ich pfeife zwar des öfteren (Fußballschiedsrichter), aber dann sind selten dröhnende Feuerwehrmotoren, Pumpen oder Moppel in der Nähe. Ich kann aber sagen, dass die Standardpfeifen eine Leistung von 90 db haben und speziellere sogar an die 110 db! Ich denke, dass ist allgemein sinniger als laut rumzuschreien.
Ich weiß auch nicht, ob es der richtige Weg ist, die Pfeife jetzt auf einen bestimmten Nutzen festzunageln. Im Einsatzfalle wird man sicherlich situationsbedingt gute Möglichkeiten haben, eine Pfeife einzusetzen (muss ja nicht nur in Notfällen sein). Da eine normale Pfeife ja fast nichts wiegt und kaum Platz wegnimmt, geht man ja kein Risiko ein, mal eine einzupacken (hab ich jetzt auch gemacht).