naja, wenn demnächst auf tetra was passiert will ich nicht schon wieder ne neue antenne kaufen, das ist alles...
im moment gehts mir ja erstmal darum 2m&4m über eine leitung an meinen scanner zu koppeln....
naja, wenn demnächst auf tetra was passiert will ich nicht schon wieder ne neue antenne kaufen, das ist alles...
im moment gehts mir ja erstmal darum 2m&4m über eine leitung an meinen scanner zu koppeln....
Kurz und Knapp:
Wenn du kein Tetra Funkgerät offiziell gestellt bekommst, vergiss die Tetra Geschichte. Warum du da nichts hören wirst, kannst du ganz gut bei Wiki, Google oder in anderen Threads hier im Forum nachlesen.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
das ist richtig. die geräte müssen sich einbuchen....
lassen wir mal so stehen ob ich eins bekomme oder nicht.... *gg*
lieber wieder zurück zu meiner frage....
Gibt's ne weiche für 2m&4m das es über ein kabel zum scanner läuft oder ist das eine verschlechterung die die ganze antennenleistung zunichte macht?
Hi,
Wenn es dir nur ums Mithöhren geht:
Vergiss es dir sorgen um Tetra zu machen...!
Ohne offizielles Funkgerät (Das zudem noch mit Crypto Karte versehen ist UND im Zentralrechner einzeln freigeschaltet ist, von dem auch noch keine Verlustmeldung vorliegen darf) wirst du in absehbarer Zeit auf BOS-Tetrafrequenzen NICHTS ausser einen Brummen höhren können! Wobei die wirklich Scharfschaltung von Tetra noch dauern kann!
Überhaupt: Zum mithöhren nimm eine normale Kotflügelantenne oder längere DV antenne und gehe damit auf deinem Scanner - Thats ist! Alles andere ist übertrieben.
(Ich habe solche Kombinationen, dann mit AP2410 Anpassweiche) schon in Fahrzeuge verbaut und dort SENDEFÄHIG genutzt (natürlich MIT zulassung). Der unterschied zu einer "richtigen" Antenne ist Minimal und die Anpassung stimmt dank AP2410 auch!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
möchte ungern meinen kotflügel durchlöchern...
habe nen nagelneuen A6 Avant und jedes loch mehr sieht hinterher sch**sse aus...
daher wollte ich auf den bewährten 16V Look gehen, da im Dach ja bereits eine Öffnung ist und die Antenne ja ziemlich schnell und einfach getauscht werden kann...
Außerdem würde es mir das herz zerreissen in einem 8 tage alten A6 3.0tdi den kotflügel zu durchlöchern....
wenn es eine alte karre wäre, kein thema, aber so.....
ich habe meinen scanner einfach mit hinter die radioantenne geklemmt.
radio und scanner empfang vom feinsten.
einfacher gehts nicht.
klar will ich nur nen scanner dran hängen, jedoch
radioantenne = 1 kabel...
radio = benötigt 1 kabel
scanner = benötigt 1 kabel
wie hast du denn das kabel für beide geräte gesplittet???
muss doch mit einer weiche geschenen oder hast du das radio abgeklemmt???
Hi,
muss mich korrigieren... Meinte in meinem Post statt DV 16V, warum ich DV geschrieben habe weiß ich nicht... Also damit:
Zum mithöhren nimm eine normale Kotflügelantenne oder längere "16V" antenne und gehe damit auf deinem Scanner!
Da Kotflüggelantenne Ausscheidet nimm halt eine 16V Antenne und klebe eine zusätzliche GPS Antenne hinten hinter die Heckscheibe. Antennen die auf 4m Resonant sind gibt es massig für wenig Geld. (teilweise unter 50Eur.)
Wenn es wirklich eine Antenne sein soll wo GPS fest mit drinn ist, dann nimm dir eine Antenne wie die VIMCOM 7620106 oder die Procom GPS-C MHU 3/FM. Diese haben beide in Ihren Füßen getrennte GPS Antennen verbaut mit eigenem Anschluss.
Sind zwar nicht direkt auf 4m Resonant, aber zu reinen Höhren ein absolut ausreichender Kompromiss. Andere funktionieren auch. Wichtig ist nur das es sich im Bereich der "niedrigen" Frequenzen um PASSIVE Antennen handelt, da bei aktiven oft Bandfilter mit eingebaut sind!
Gruß
Carsten
Wenn es nur um
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)