Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Anschluss Headset GN Netcon / Nordkom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    Anschluss Headset GN Netcon / Nordkom

    Hallo.
    Ich habe gerade mal die Suchfunktion aus dem Forum genutzt, und bin leider nicht zu dem Richtigem Ergebniss gekommen.

    Ich weiß ja das in vielen Leitstellen und auch ELWs Headsets der beiden oben genannten Firmen eingesetzt werden (für Funk und auch Telefon gleichzeitig [also durch umschaltem am Arbeitsplatz]). Da diese Headsets ja nun eigentlich für Telefonanendungen konzipiert worden sind (auch die Ellipse von GN Netcom, die ja viel Anwendung im Rahmen der BOS findet), iist meine Frage nun.
    Wie schließe ich das ganze so an, dass ich beides nutezn kann? Wir die Ellipse an den Rechner angeschlossen?? Oder wie realisiert man das Ganze?
    Oder gibt es irgendwo ein Bluethoth Headset mit abgesetzter PTT Taste ?? Wenn ja, wo???

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

    Gruß Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Samsonkiller Beitrag anzeigen
    Oder gibt es irgendwo ein Bluethoth Headset mit abgesetzter PTT Taste ?? Wenn ja, wo???
    Was meinen mit "abgesetzt" ?

    Bei uns in der ILS werden Funkheadsetzt verwendet, die eine PTT an der kleinen Box haben, die man am "Mann" trägt...
    Verbindung Station/Headset könnte BT sein...

    Hersteller müsste Plantronics sein, wenn ich nicht irre...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Naja, am Kabel nen Knopf oder ähnlich.

    Meine Frage ist natürlich nun auch, wie lässt sich mit einem DECT Headset auch funken.
    Geändert von Samsonkiller (18.02.2010 um 18:18 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @Fabsi:

    Der Knopf am Headset ist ein "Connect", kein "PTT" Knopf.. der Disponent muss
    sich am Tisch befinden, um zu senden, sonst könnte er das auch hinten links aus der Ecke,
    wo die Kaffee-Maschine steht.

    Die Taste verbindet das Headset nur mit dem Empfänger.. ist übrigens nen Analogteil, kann
    man vom Parkplatz der Verwaltung aus gerade noch mit dem Scanner hören..

    Anmerkung: Stand Dezember 2009 ...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Es gibt sehr wohl DECT-Headsets mit PTT am S/E-Teil. Allerdings finde ich das Teil nicht auf der Plantronics-Seite.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Richtig.
    Und genau so ein Teil suche ich.

    Marc...

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Anmerkung: Stand Dezember 2009 ...
    Ich muss das nach dem letzten Besuch in der ILS mal korrigieren...

    Die dort verwendeten Headsets sind von GN-Netcon. Modell müsst ich das nächste mal gucken, hatte ich vergessen zu schauen...

    Und: Zusätzlich zur "Connect-Taste" haben die auch eine PTT mit dran...
    (@Tim: welche nur nicht an jedem AP geht, weil die nur bei ein paar richtig geproggt ist *g*)

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hi.
    Ja das wär nett von dir wenn du das noch einmal nachgucken könntest.

    Vielen Danks chon einmal im voraus.

    Hat sonst noch jemand eine Ahnung. Oder wie habt ihr das in euren ELWs realisiert? Und wenn ihr Kabelgebundene habt, welche sind das??

    Gruß Marc...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •