Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Anschluss Headset GN Netcon / Nordkom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Naja, am Kabel nen Knopf oder ähnlich.

    Meine Frage ist natürlich nun auch, wie lässt sich mit einem DECT Headset auch funken.
    Geändert von Samsonkiller (18.02.2010 um 18:18 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @Fabsi:

    Der Knopf am Headset ist ein "Connect", kein "PTT" Knopf.. der Disponent muss
    sich am Tisch befinden, um zu senden, sonst könnte er das auch hinten links aus der Ecke,
    wo die Kaffee-Maschine steht.

    Die Taste verbindet das Headset nur mit dem Empfänger.. ist übrigens nen Analogteil, kann
    man vom Parkplatz der Verwaltung aus gerade noch mit dem Scanner hören..

    Anmerkung: Stand Dezember 2009 ...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Es gibt sehr wohl DECT-Headsets mit PTT am S/E-Teil. Allerdings finde ich das Teil nicht auf der Plantronics-Seite.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Richtig.
    Und genau so ein Teil suche ich.

    Marc...

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    1

    sowas suche ich auch...

    Hallo Zusammen,
    ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem geeigneten Headset für unseren Einsatzleitwagen, das 3 Funkgeräte und 1 Telefon über das Mikrofon "beschallen" kann.

    Dabei sind mir das "Netcom GN9120 Microboom" sowie das "Plantronics CS60" in den Sinn gekommen. Die Frage, die sich nun auch mir stellt ist:

    "Wie kann ich ein Headset gleichzeitig an 4 verschiedene Sprechstellen anschließen, um auf allen 4 zu empfangen und zu Senden?"

    Es handelt sich bei den 4-Meter Geräten um Fug8b und beim Telefon über ein Desktop-Telefon.

    Welche speziellen Anschlüsse bzw. Stecker braucht man für eine Verbindung??

    Vielen Dank und Gruß!

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    HAllo.
    Ja nun musst du mir erzählen wie du die ganze Geschichte mit den Funkgeräten verbunden hast. (oder besser gesagt ein Funkgerät)
    Hat denn noch keiner so eine Lösung gefunden?

    Kann man denn bei einigen Bluethoth Headsets nicht die Annahmetaste im PC als "frei Konfigurierbar" definieren?

    Marc...

  7. #7
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hat schon jemand mal ein etsprechendes Headset gefunden?? Oder besser gesagt, wo bekomm ich so eins her.

    Die Idee mit der "Abnehmtaste" habe ich schon durchgespielt, nur leider wird gesendet wenn man einmal auf die Taste drückt, und es wird aufgehört zu senden, wenn man ein 2. mal auf die Taste drückt.

    Gruß Marc...

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Anmerkung: Stand Dezember 2009 ...
    Ich muss das nach dem letzten Besuch in der ILS mal korrigieren...

    Die dort verwendeten Headsets sind von GN-Netcon. Modell müsst ich das nächste mal gucken, hatte ich vergessen zu schauen...

    Und: Zusätzlich zur "Connect-Taste" haben die auch eine PTT mit dran...
    (@Tim: welche nur nicht an jedem AP geht, weil die nur bei ein paar richtig geproggt ist *g*)

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hi.
    Ja das wär nett von dir wenn du das noch einmal nachgucken könntest.

    Vielen Danks chon einmal im voraus.

    Hat sonst noch jemand eine Ahnung. Oder wie habt ihr das in euren ELWs realisiert? Und wenn ihr Kabelgebundene habt, welche sind das??

    Gruß Marc...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •