Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Neues Progfile schreiben Boss925

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    [...] Und noch eine kurze Frage; Hab im Fixtext-bereich an der 5 Stelle einen Fixtext eingeben der das Umlaut Ö enthält, sobald ich die Datei speicher und beim nächsten mal neu Öffne, wird der Fixtext (also 5.stelle) ab den Buchstabe Ö nicht mehr angezeigt, evtl. ein Softwarefehler?Problem tritt bei XP sowie bei Vista auf, verwendete Version ist die 4.20. [...]
    Hi,

    das passiert, wenn du auf dem Register "Optionen" ganz rechts in dem Info-Feld den falschen Zeichensatz stehen hast... Dort muss stehen "FTZ Germany" (siehe Anhang). Wenn du aber ein komplett neues File erstellst, dann wird dort automatisch "US ASCII" stehen - und dann tritt der Fehler wie von dir beschrieben auf...
    Frag mich nicht, wie man den Zeichensatz manuell ändern kann, ich muss dazu immer ein altes File, in dem der Zeichensatz "FTZ Germany" bereits vorgetragen ist, als Vorlage wählen... Würde ich dir auch so empfehlen - oder weiß hier jemand, wie man das manuell ändern kann?

    MfG
    Max
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zeichensatz.JPG 
Hits:	347 
Größe:	70,1 KB 
ID:	11374  

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi, ja genau das wird das Problem sein.. habe es auch so gemacht, habe das neue File geschrieben, dann den Service von der alten programmierung auslesen lassen und dann wieder unverändert rein geschrieben und anschließend habe ich dann mein neues File drüber programmiert und es funktionierte.. aber würde mich auch interessieren wie man den Zeichensatz ändern kann..

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Und damit funktionierte auch das mit den Umlauten? Oder musstest du ein altes File mit Zeichensatz "FTZ Germany" nehmen?

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Also das war so: beim erstellen eines neues Files steht unter Optionen US ASCI oder so ähnlich als Zeichensatz, beim schreiben bemerkte man das nicht, wenn man das File aber zwischendurch abspeicherte (also noch nicht rein geschrieben im Melder) bemerkte man beim nächsten Öffnen des Files das die Umlauten einfach weg waren. Also habe ich das neue File geöffnet, meinen Boss im Progger gesteckt und NUR den Service ausgelesen, habe Ihn dan sofort also unverändert wieder reingeschrieben bzw. Programmiert und anschließend einfach das File programmiert. Zum schluss habe ich den Melder nochmal neu ausgelesen und Siehe da, neue File war drauf und halt den alten Service-Modus mit dem deutschen Zeichensatz. Aber wie gesagt Wichtig: vor dem programmieren des neuen Files, den alten Service mit deutschen Zeichensatz auslesen und wieder reinschrieben!

    Aber die Frage die ich mir grade stelle; Unser Funkhändler muss doch auch irgendwie beim ersten Programmieren der Boss-Melder den Zeichensatz geändert haben also in Deutsch??? :-)

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    hallo

    ich habe das problem das ich bei einen kameraden einen BOSS 900 programmiert habe und dort auch dieses "US ASCII" steht und ich nicht weiß wie ich es auf "FTZ Germany" bekomme....momentan steht dort "international".
    so wie es oben beschrieben steht funktioniert es nicht
    meine nächste variante wäre zu warten bis ein anderer kamerade mal zeit hatt mir seinen 900 zu geben und dieses file zu kopieren weil es bei ihm auch auf "FTZ Germany" steht...
    oder hatt von euch jemand eine idee wie ich "international / US ASCII" umstellen kann auf "FTZ Germany" ?
    Bis später auf 4 Meter! :D


  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    ...wenn man das File aber zwischendurch abspeicherte (also noch nicht rein geschrieben im Melder) bemerkte man beim nächsten Öffnen des Files das die Umlauten einfach weg waren. ...
    Wenn schon jemand den alten Treat erneuert...

    Ich habe das mit dem Speichern mal probiert (PSW 4.42). Bei mir steht dann zwar auch "US-ASCII", aber die Umlaute sind trotzdem komplett da. Oder hab ich das Problem falsch verstanden?
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	psw.jpg 
Hits:	195 
Größe:	76,0 KB 
ID:	12098
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •