Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: RE 228/16 2m umquarzen und abgleichen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    RE 228/16 2m umquarzen und abgleichen?

    Hallo

    Ich habe hier mehrere Swissphone RE228/16 2m die im Moment auf 168,075Mhz laufen.
    Nun möchte ich diese auf 155,89Mhz (DLRG) umquarzen.
    Das es ein großes Vorhaben ist, schon alleine an Quarze ranzukommen, habe ich mitlerweile gemerkt.
    Meine Frage ist aber nun, muss ich unbedingt einen abgleich durchführen.
    Und wenn ich dies niht mache, was hat das für Folgen?? Reichweitenreduzierung? Funktionsverlust?,.....???

    Danke schon einmal für eure Antworten.

    Gruß Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    den Quarz kannst Du Dir z.B. bei Quarztechnik Daun bestellen. Du musst nur die Endfrequenz
    und das Gerät angeben.

    Um einen abgleich wirst Du nicht herumkommen. Die Empfängerempfindlichkeit dürfte ganz
    weit im Keller liegen ;-))

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Ausserdem müsste mindestens noch eine Handvoll andere Bauteile angepasst werden (Kondensatoren usw...), da bei dem Gerät zwischen
    - Unterband
    - Mittelabnd
    - Oberband
    unterschieden wird...

    Du wechselst hier von Oberband in das Mittelband.


    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Hi.
    Also scheint das ein Vorhaben von 70€ pro Gerät zu sein?
    Mhhh...

  5. #5
    Farin80 Gast
    Für den Quarz wirst du um die 20 EUR pro Gerät haben, für die frequenzabhängigen Bauteile etwa 5 EUR pro Gerät, und ne Stunde Arbeit pro Ding wird sich der übliche Fachhändler wohl berechnen lassen. WEnigstens kannst du die Schleife dann ja selbst löten.

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Kennst du jemanden der mir das machen kann??

  7. #7
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    5

    RE 228 / Bosch FME 85 umquarzen und abgleichen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt zwei Meldeempfänger gekauft einen Swissphone RE 228 und einen Bosch FME 85. Die Quarze habe ich mir auch gekauft, passend zu unserem Kanal im Landkreis und den Geräten. Ich werde diese Quarze nun auch einlöten nur das abgleichen, dass muss ich noch durchführen. Nur wie funktioniert das? Mit einem Frequenzzähler? Hat vielleicht jemand Kundendienstschriften zu diesen Geräten? Dort ist doch bestimmt genau beschrieben wie Reparaturen durchgeführt werden sollen. Vielleicht kann mir ja jemand diese als Kopie oder ähnliches zur Verfügung stellen, wäre echt klasse.

    Gruß
    Feuerengel91

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Was hast du denn so alles an Messgeräten da?

    Mal die wichtigsten, bevor ichs vom Grunde her erklär wies geht:

    Frequenzzähler bis 1 MHz
    NF-Millivoltmeter (NEIN, Kein Multimeter)
    NF Frequenzgenerator
    5-Ton Generator mit Abweichungseinstellung (letzteres wird nicht unbedingt gebraucht aber die genauen habens eigentlich alle mit drin)
    HF Generator bis minimum Sollempfangsfrequenz mit regelbarer Ausgangsleistung 0,3 bis 500µV wär für den Anfang schonmal nicht verkehrt...

    Bevor du dir die jetzt fleißig drauf los kaufst: Ich glaub unter 1000€ haste da echt schlechte Karten ;)

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    5

    RE 228 / Bosch FME 85 umquarzen und abgleichen

    Hallo,

    emmm ich habe zur Zeit nur ein Frequenzzähler im Hause. Aber wie und wo muss ich die Messgeräte an das Gerät anschließen?

    Gruß
    Feuerengel

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Falls du dir erhoffst, dass es dir weiterhilft:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...9&postcount=24

    Ist zwar von Joe für nen Quattro 96 geschrieben, aber viel weniger ist das bei deinem auch nicht...

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    5

    RE 228 / Bosch FME 85 umquarzen und abgleichen

    Supi Danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •