Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: RE 228/16 2m umquarzen und abgleichen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    5

    RE 228 / Bosch FME 85 umquarzen und abgleichen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt zwei Meldeempfänger gekauft einen Swissphone RE 228 und einen Bosch FME 85. Die Quarze habe ich mir auch gekauft, passend zu unserem Kanal im Landkreis und den Geräten. Ich werde diese Quarze nun auch einlöten nur das abgleichen, dass muss ich noch durchführen. Nur wie funktioniert das? Mit einem Frequenzzähler? Hat vielleicht jemand Kundendienstschriften zu diesen Geräten? Dort ist doch bestimmt genau beschrieben wie Reparaturen durchgeführt werden sollen. Vielleicht kann mir ja jemand diese als Kopie oder ähnliches zur Verfügung stellen, wäre echt klasse.

    Gruß
    Feuerengel91

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Was hast du denn so alles an Messgeräten da?

    Mal die wichtigsten, bevor ichs vom Grunde her erklär wies geht:

    Frequenzzähler bis 1 MHz
    NF-Millivoltmeter (NEIN, Kein Multimeter)
    NF Frequenzgenerator
    5-Ton Generator mit Abweichungseinstellung (letzteres wird nicht unbedingt gebraucht aber die genauen habens eigentlich alle mit drin)
    HF Generator bis minimum Sollempfangsfrequenz mit regelbarer Ausgangsleistung 0,3 bis 500µV wär für den Anfang schonmal nicht verkehrt...

    Bevor du dir die jetzt fleißig drauf los kaufst: Ich glaub unter 1000€ haste da echt schlechte Karten ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •