Kennst du jemanden der mir das machen kann??
Kennst du jemanden der mir das machen kann??
Das wird beim RE229 nicht ganz so einfach werden. Ein paar Spulen ( Ziehkreisspule z. Bsp. ) sind nicht mehr lieferbar . Man könnte höchsten einen Kompromiss mit leicht verschlechteter Empfindlichkeit eingehen. Die Geräte solltest Du vorher unbedingt prüfen ( lassen ) , ob die Ferritantenne nicht auch schon taub ist. Denn den Ferritkern gibt es auch nicht mehr als Ersatzteil.
M
Gut das nun aus dem RE228 ein RE229 wurde?
Und wenn die Originalteile nicht mehr bestellbar sind, wickelt man halt selbst. Aber das gehört ja nicht zum Service von jedem Fachhändler. Filterbausätze gibt es ja in allen Grössen. Gut, dauert halt länger, je nach Lieferzeit der Teile, das sollte man dann nicht verschweigen.
Wenn es nur ein Gerät ist, lohnt der Aufwand nicht, das ist wohl wahr, aber du sagst ja du hast da mehrere rumliegen. Wenn ich irgendwo in meinem Archiv noch den Schaltplan finde, kann man sich sicher einig werden. Ich glaub nen 228 hab ich auch nicht mehr in der Bastelkiste, sonst hätte ich den einfach mal aus Spass auf deine Frequenz umgestrickt, zumindest mit externem PXO.
Hallo.
Ne, es ist leider (oder vielleicht doch Gott sei dank, das weiß ich ja nun noch nich)
Ein RE228 / 16 (Das steht zumindes unter dem Batteriedeckel.)
Auf dem Gehäuse steht Quattro RE829.
Ich habe insgesamt 5 Stck.
Ich weiß ja nun nicht genau was da passiert wenn man die Dinger nun nicht angleicht.
Wenn das nur nen Reichweitenverlust von z.B. 500m mit sich trägt, dann ist das egal.
Aber wie gesagt ich habe leider null ahnung vom Abgleichen von Meldern und Funkgeräten.
Gruß Marc..
Hi,
also leicht verringerte Reichweite... Mhh...
Also wen du Melder von 168 Mhz auf 151Mhz ohne jeglichen Abgleich usw. runterquartzt ist de rReichweitenverlust "ein Wenig" gößer als 500m...
Ich würde mal behaupten, wenn du damit in 500m ENTFERNUNG überhaupt noch etwas empfangen kannst würde das schon an ein halbes Wunder grenzen!
Wenn du noch 9 Tage warten kannst, dann könnte ich mal wieder in meine dunklen Katakomben steigen und sichten was noch da ist... Da dürften noch einige Kartons mit 2m Meldern verschiedenster Bauart sowie neuwertigen Ersatzteilen herumliegen. (ICh habe gesehen: PB-II, BMD, RE228, RE229, RE329, Pageboss, RE429, RE429NT, div. Telesignal usw. - Wobei allerdings die RE329 und RE429 schon ziemlich ausgedünnt sein dürften)
Da könnte ich mal schauen ob etwas fürs Midband dabei ist...
Nur vor Kommenden WE schaffe ich das nicht!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Upps , ein RE228 ... da ist die Teileversorgung nicht besser .
@ Carsten :
Mit dem Kompromiss meinte ich, das man alle noch erhältichen Bauteile ( also die paar Keramik-C´s ) tauscht und dann das Gerät so gut wie möglich abstimmt. Erfahrungsgemäß wird man annähernd an die Soll-Empfindlichkeit kommen , aber nicht ganz. Die Spulenkerne wird man bis zum Anschlag ein / ausdrehen müssen .
@ Farin80 :
Die Spulen selber zu wickeln wird sich bei den Geräten nicht lohnen, zumal die Spulenkörper seiner Zeit für Swissphone gefertigt wurden und somit im "freien Handel" nicht erhältlich sind.
Man kann die Spulengehäuse öffnen und neu wickeln, das ist richtig, allerdings hat die Ziehkreisspule zwei Anzapfungen - da ist der Draht nicht innerhalb von ein paar Minuten einfach draufgewickelt.
Da kommt man ganz schnell an die Geld-Schmerzgrenze des Kunden ...
Die Spulen wird kein Fachhändler selber wickeln, der wirtschaftlich arbeiten will. Ich kenne zumindest keinen der das macht.
Ist halt was für Liebhaber ;-)
M
Nachtrag für Samsonkiller :
Nimm RE429 wenn möglich , die 2m - Geräte kosten nicht die Welt und können problemlos umgebaut werden . Auch ins 4m - Band. Da hat man nicht das Problem mit den Spulen - RE429 ist mit SMD - Festinduktivitäten und Trimmer-C´s bestückt die es im Handel frei zu kaufen gibt.
M
Geändert von Melderprofi (04.02.2010 um 17:25 Uhr)
AH.
Ich habe es befürchtet.
Wo bekomme ich denn die besagten Melder her??
@ Carsten. Das wär super nett von dir wenn du mal in deinen Katakomben schauen könntest.
Wir haben ja schon mal gute geschäfte zusammen gemacht.
Marc...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)