Schade dass die Wirkung des DJV-Presseausweises noch immer derart überbewertet wird.
Ich spreche/schreibe davon, dass es "den" Presseausweis in Deutschland schlicht und ergreifend nicht gibt. Es gibt neben dem des DJV noch andere Aussteller, und es gibt keine Rechtsgrundlage, die die Ausstellung/Voraussetzung regelt. Weil damit würde natürlich der Staat doch ziemlich in das Pressewesen eingreifen, wenn er sich aussuchen könnte wer "Presse" ist und wer nicht.
Insofern kann man den Besitz eines Presseausweis (egal ob DJV oder anderer) nicht als Definition für Presseangehörigkeit ansehen.
Dass der DJV sich auch heute noch als "Monopolist" und den Presseausweis als heiligen Gral darstellt, ist zwar traurig, aber auch irgendwie verständlich. Immerhin war der DJV-Presseausweis durch die IMK-Annerkennung lange Jahre ein gutes Zugpferd, um Journalisten den Beitritt in die Gewerkschaft schmackhaft zu machen.