Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: 400€ Job in der Leitstelle...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    400€ Job in der Leitstelle...

    Wer hat denn Lust auf 400€ Basis in einer Leitstelle zu Arbeiten...?

    Bitte hier Bewerben: http://www.kfv-guenzburg.de/files/StellenanzeigeILS.PDF
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    42
    "kurzfristige Personalverstärkung in besonderen Lagen, Unwetter, Massenanfall,
    Großschadenslagen und Katastrophen" - Ich denk man wird dort bei Krankheitsfällen und sowas gebraucht. Also keine festen Dienstzeiten.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Rocky Beitrag anzeigen
    Ich denk man wird dort bei Krankheitsfällen und sowas gebraucht.
    Bestimmt nicht, das sind nur Handlanger, die bei Großschadensereignissen Notrufe annehmen und diese dann an den richtigen Disponenten weiterleiten, der entscheidet dann was für Rettungskräfte er rausschickt.
    Auf deutsch, du bist nur ein Telefonposten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die Planungen, die hierzulande laufen, sehen folgendermaßen aus:
    Bereitschaft 1 Woche pro Monat, dabei ein Pflicht-Übungsabend.
    Bei großen Schadensfällen (Unwetter, Hochwasser etc.) wird die Bereitschaft alarmiert, fährt die ILS an und übernimmt die nicht-kritischen Notrufe.
    D.h. der Disponent nimmt an, bei Notfall etc. telefoniert er weiter, bei Wasser im Keller, abgedecktes Dach, quasi alle Prio 3 - Anrufe, leitet er an die Bereitschaft weiter, die dann den "Notruf" entgegennehmen und über Telefon/Fax mit den jeweils gebildeten Kreiseinsatzzentralen kommunizieren und diese aus dem Fahrzeugpool, der ihnen zur Verfügung gestellt wurde, die Schäden eigenverantwortlich abwickeln.

    Und um eben den Anreiz zu bilden, dass Leute 7 Tage "zuhause" (=sofort abkömmlich, mobil, bestimmter Umkreis um die ILS) bleiben, werden 400€ bezahlt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Bestimmt nicht, das sind nur Handlanger, die bei Großschadensereignissen Notrufe annehmen und diese dann an den richtigen Disponenten weiterleiten, der entscheidet dann was für Rettungskräfte er rausschickt.
    Auf deutsch, du bist nur ein Telefonposten.
    Also hast du nicht die gleichen Rechte wie die "normalen Dispos"? Eher so eine Aushilfskraft?

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ganz genau, nichts alarmieren etc.
    Das bleibt beim Disponenten, also bei den hauptamtlichen.

    In meinen Augen ist das sogar ausnützen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Im Endeffekt ist das ja eine Art Callcenter-Job für Lagen mit erhöhtem Notrufaufkommen. Um Wasser im Keller, Sturmschaden etc. in eine Liste zu tippen braucht man keine aufwändig ausgebildeten Disponenten, von daher finde ich das eigentlich schon okay so. Der Stundenlohn von 8,20 Euro je Stunde dürfte in dem Bereich sogar recht großzügig sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •