Ist das weniger kompliziert? Für den TE ist das sicherlich einfacher. Aber ist die von Dir beschriebene Vorgehensweise für alle LFV/KFV einheitlich? Wohl kaum.
Außerdem: was soll der KBM oder die LFS bei dem beschriebenen Beispiel "Sonderlehrgang zum Thema Ölsperren" anerkennen? Nach FwDV 2 gibt es diesen Lehrgang für die Fw nicht (was nicht heißt, dass es keine Fw mit derartiger Ausrüstung gibt). Deren Antworten sind damit vorhersehbar. In meiner bisherigen Laufbahn wurden Ölsperren nie auf Fw-Lehrgängen angesprochen und in der FwDV 2 taucht das Thema unter den Lehrgangsinhalten nicht auf. Ich kenne Ölsperren auch nur aus meiner FF.
Aber der TE könnte ja auch mal erklären, welche Form der Anerkennung er meint.