Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmgeber S2000 mit PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    50
    Basis (Prgramm in Bayern) gibs nur eine auswahl von Geber und verhält sich genau so das Programm ist mit Sonnenburg ausgearbeitet worden.

    Geber alt müssen die vor Baujahr 1990 sein, mit den test programm von sonnenburg funktioniert er mit Geber neu nur

    hier mein LOG
    ****** Prog ******
    Version: 0.9.3.4


    ****** Fehlerbeschreibung ******
    Keine Rückmeldung


    ****** 5-Tonfolgen noch nicht gesendet ******
    54333F


    ****** 5-Tonfolgen ******
    Schleifen bereits gesendet : 0
    Schleifen noch in Warteliste : 1


    ****** Ini-Datei ******
    [Alarm]
    Tonruf=0
    Weckton=1
    [Sirene]
    Feuer=1
    probe=1
    warnung=1
    abc=1
    entwarnung=1
    [Fehler]
    TimeOut=5000
    Wiederholung=3
    [Alarmgeber]
    Ortskennzeichen=0
    Ortskennzeichen 1=2
    Ortskennzeichen 2=9
    Manuell=1
    Farbe=255
    Doppelt=0
    [Puffer]
    Puffern=0
    Anzahl=10
    Wartezeit=10
    Langsam=0
    [ComPort]
    Port=COM1
    BaudRade=1200
    StopBits=2
    DataBits=8
    Parity=None


    ****** ComPort ******
    Port : COM1
    Baudrate : 1200
    StopBits : 2
    DataBits : 8
    Parity : None


    ****** Log ******
    00:11:21: Prog: Neu Initialisiert
    00:11:21: ComPort: (COM1) Open
    00:11:21: An Geber: ENQ -> Neustart
    00:11:21: Von Geber: #6
    00:11:21: Von Geber: ACK -> Neustart
    00:11:24: User: Fehlerbericht
    00:11:24: ComPort: COM1 closed
    00:11:46: Prog: Neu Initialisiert
    00:11:46: ComPort: (COM1) Open
    00:11:46: An Geber: ENQ -> Neustart
    00:11:46: Von Geber: #6
    00:11:46: Von Geber: ACK -> Neustart
    00:11:51: User: Einstellungen Alarmgeber
    00:11:51: ComPort: COM1 closed
    00:12:08: Prog: Neu Initialisiert
    00:12:08: ComPort: (COM1) Open
    00:12:08: An Geber: ENQ -> Neustart
    00:12:08: Von Geber: #6
    00:12:08: Von Geber: ACK -> Neustart
    00:12:15: Prog: Starte Alarmprocedure
    00:12:15: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:15: Von Geber: #6
    00:12:15: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:15: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:20: TimeOut: 29112(1. Versuch) -> Quittung
    00:12:20: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:20: Von Geber: #6
    00:12:20: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:20: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:25: TimeOut: 29112(2. Versuch) -> Quittung
    00:12:25: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:25: Von Geber: #6
    00:12:25: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:25: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:30: Fehler: Abbruch wegen 3 x TimeOut bei 29112 -> Quittung
    00:12:34: User: Alarm nicht mehr neu Starten
    00:12:40: Prog: Starte Alarmprocedure
    00:12:40: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:41: Von Geber: #6
    00:12:41: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:41: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:45: User: Alarm abgebrochen und Liste gelöscht
    00:12:52: Prog: Starte Alarmprocedure
    00:12:52: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:52: Von Geber: #6
    00:12:52: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:52: An Geber: 54333F gesendet
    00:12:57: TimeOut: 54333F(1. Versuch) -> Quittung
    00:12:57: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:57: Von Geber: #6
    00:12:57: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:57: An Geber: 54333F gesendet
    00:13:02: TimeOut: 54333F(2. Versuch) -> Quittung
    00:13:02: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:13:02: Von Geber: #6
    00:13:02: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:13:02: An Geber: 54333F gesendet
    00:13:07: Fehler: Abbruch wegen 3 x TimeOut bei 54333F -> Quittung
    00:13:10: User: Alarm nicht mehr neu Starten
    00:13:12: User: Fehlerbericht
    00:13:12: ComPort: COM1 closed

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Auch hier Fehlt die Quittung vom Geber, das die Schleife Ordnungsgemäß angekommen ist:
    Zitat Zitat von LogFile
    ...
    00:12:15: Prog: Starte Alarmprocedure
    00:12:15: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:15: Von Geber: #6
    00:12:15: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:15: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:20: TimeOut: 29112(1. Versuch) -> Quittung
    00:12:20: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:20: Von Geber: #6
    00:12:20: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:20: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:25: TimeOut: 29112(2. Versuch) -> Quittung
    00:12:25: An Geber: ENQ -> Alarm senden
    00:12:25: Von Geber: #6
    00:12:25: Von Geber: ACK -> Alarm senden
    00:12:25: An Geber: 29112 gesendet
    00:12:30: Fehler: Abbruch wegen 3 x TimeOut bei 29112 -> Quittung
    ...
    Vom Geber kam die "Bereit" Antwort zum Start der Datenübertragung, sonst würde der Alarm garnicht erst an den Geber übertragen werden.
    Nur die Quittung nach dem übertragen fehlt.
    Wenn die Übertragung ungültig wäre, dann käme eine Fehlermeldung zurück und der Geber Verwirft die Fünfton-Folge. Er sendet diese aber brav aus.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    50
    als option gibt es für geber vor baujahr 95 extra pc anschaltung, das hier evtl nur was im eprom fehlt das er nicht rückmeldet..?

    mfg michael

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Möglich, aber das ist im moment nicht der einzige Geber mit dem Problem
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Nabend!

    Hab mich mal mit Sonnenburg in Verbindung gesetzt und folgendes ist dabei rausgekommen:

    Es gibt Alarmgeber (vor allem Ältere), die keine Quittung nach dem Empfangen der 5-Tonfolge senden. Somit fehlt dem Programm die Rückmeldung und es geht davon aus, das die Schleife nicht richtig empfangen wurde. Aufgrund der Fehlerroutine (die auch so in der Beschreibung von Sonnenburg empfohlen wurde) sendet das Programm diese Schleife ein weiteres mal an den Geber.
    Diese Quittung kann man Kostenpflichtig für etwa 250€ bei Sonnenburg nachrüsten lassen, das heißt die Protokolle werden auf den neusten Stand gebracht.
    Andere Alternative das Programm abzuändern. Dann fällt aber die Überwachung weg und man weiß nicht, ob die Schleifen Übertragen wurden oder nicht.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Nabend!

    Hab mich mal mit Sonnenburg in Verbindung gesetzt und folgendes ist dabei rausgekommen:

    Es gibt Alarmgeber (vor allem Ältere), die keine Quittung nach dem Empfangen der 5-Tonfolge senden. Somit fehlt dem Programm die Rückmeldung und es geht davon aus, das die Schleife nicht richtig empfangen wurde. Aufgrund der Fehlerroutine (die auch so in der Beschreibung von Sonnenburg empfohlen wurde) sendet das Programm diese Schleife ein weiteres mal an den Geber.
    Diese Quittung kann man Kostenpflichtig für etwa 250€ bei Sonnenburg nachrüsten lassen, das heißt die Protokolle werden auf den neusten Stand gebracht.
    Andere Alternative das Programm abzuändern. Dann fällt aber die Überwachung weg und man weiß nicht, ob die Schleifen Übertragen wurden oder nicht.

    Gruß

    Torsten
    Hallo und Guten Morgen

    Da wir in 2013 (voraussichtlich) auf digitale Alarmierung umgestellt werden wäre dies für uns keine Lösung. Ob die Schleife übertragen wurde oder nicht ist zwar wichtig, aber da dies früher auch schon ohne Bestätigung ging, könnte ich auch gut drauf verzichten.

    Gruß

    Dirk

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    50
    Hallo

    mit der BASIS gib es zwei andere Alarmgeber Auswahlen aber hier alarmiert er zwar durch aber Weckton bei jeden FME (also Warteschleife fehlt kann man einstellen aber das programm nimmt mit diesen nicht anders an) und Problem 2 er alarmiert die ganze Liste nochmal von vorne.

    MFG Michael

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •