Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Neuer Funkscanner muss her :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Dann denke werde ich das mal so angehen!

    Allerdings erst im neuen Jahr. geht morgen in Urlaub :-))

    Noch eins, was nutzt ihr zwischen PC/Laptop und Scanner für ein Kabel?
    Ich hab hier so ein ganz normales 3,5 Klinkenkabel und sobald ich meine Lasermaus hier bewegen ist der Empfang fast null.

    Gruß BamBam89

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    3,5er Klinke auf Chich nutz ich.. Aber nur, weil ich hier mehere Scanner benutze..

    Lasermouse? Funk oder Kabel?

    Also ich hab ne optische mit Kabel und keine Probleme.. Aber meine Scanner stehen auch weit genug vom PC entfernt und sind via geschirmter Chichleitung verbunden.
    Aber eigentlich dürfte da nicht viel ins Kabel einstreuen.. Musste mal ausprobieren.
    Ansonsten musst Du A: umsteigen auf Kabelmouse oder besseres geschirmtes Kabel nehmen.
    Aber im Normalfall sollte das eigentlich alles reichen.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Eine Mouse mit Kabel?? So was gibts noch??

    Spaß bei Seite, ich hab eine ohne Kabel und wie gesagt Mouse und LineIn sind 30cm enfernt.
    Und dolle Verluste! Aber Ok nicht so schlimm kommt bald ein eigener Laptop für FMS32pro und der steht dann wo anders.

    Ich hab eben ein Kabel gefunden das hat 25 Meter 50 Ohm. Ich weiß ja nicht wo die Antenne zum Schluss stehen wird und würde gerne auf Nummer sicher gehen. Was mach ich denn mit dem rest Kabel was zuviel ist?

    Zusammen binden und unter die Couch? :-)

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Alternativ würd ich die andere Seite nehmen und es aufm Dachboden zwischenlagern. ;)

    10 Meter kann man noch irgendwo so legen, das sie einen nicht stören..
    Aber nicht zu ner "Rolle" aufwickeln.. Ich war der Meinung, das würde dann wie eine Spule wirken und das Empfangsergebnis verfälschen. Doch bei dieser Aussage, keine Gewähr.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Buschfunker Gast
    Also das mit der Spule kann ich nicht bestätigen. Habe selbst knappe zehn Meter zusammengerollt liegen und der Empfang leidet darunter kein bisschen. Das kann sich aber bei jedem anders äußern.

  6. #6
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Genau das war der Grund warum ich fragte mit dem aufwickeln (Spule und dann ein Signalverfälschung) Aber wenn das nicht so ins Gewicht fällt....

    Ich hab mir im übrigen jetzt mal 25 Meter RG58 mit BNC Stecker beidseitig und einen Adapter BNC auf PL.

    Na nun bin ich ja mal gespannt ob das was wird. Ich werde hier dann mal berichten ob ich ein Positives Ergbnis raus bekommen habe! Allerdings erst im neuen Jahr.

    Bis dahin erst mal vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!

    Und einen schönen Restsonntag

    Gruß BamBam89

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68

    Rückmeldung

    Hi @ all,

    zu aller erst sorry für den Doppelpost!

    Ich wollte mal ganz kurz eine Rückmeldung geben. Das Kabel und die Steckeradapter sind heute angekommen und wurden sofort installiert. Und siehe da
    Glassklarer Empfang! Somit hab ich mir ne Menge Kohle durch eure hilfe gesparrt. Vielen Dank dafür!

    Tolles Forum!!!! Macht bitte weiter so!!!

    Gruß BamBam89

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also lieber 5 Adapter als einen nicht gelöteten BNC-Stecker...

    Natürlich ist es besser so wenige Übergangsstellen zu haben wie möglich. Aber ein BNC-Stecker ist in den allermeisten Fällen so gebaut, dass man den Pin an die Seele löten muss, da man ja sonst im Stecker quasi schon zwei lose Verbindungen hat (Kabel -> Pin, Pin->Buchse).

    Um ein gscheides Kabel (gebastelt oder gekauft) wirst du nicht drumrum kommen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •