Hallo Oszillator ... ja du hast mir schon etwas weitergeholfen. Habe jetzt mal nach Kathreinantennen gesucht und auch welche gefunden, siehe mal da:

http://www.kalina-funktechnik.com/pr...&artikel=24001

http://www.kalina-funktechnik.com/pr...&artikel=24002

die wären zwar nicht unauffällig aber klein und oho denk ich mal. Jetzt ist aber die Frage: kann ich den überhaupt beide auf das KFZ-Dach mittels BNC-Magnetfuß geben und wenn ja, welche Entfernung muss zwischen beiden sein um keine Beeinflußung zu erhalten durch die andere, wenn es das da überhaupt gibt (bin kein Profi).
UND: gibt es dann auch eine Möglichkeit, dass man nicht umschalten muss zwischen den Antennen und beide gleichzeitig in Betrieb sein können? Ich habe da mal was von einem "Switcher" (oder wie der heißt) gehört, auf der einen Seite kommen beide Antennen rein und auf der anderen wieder nur eine raus zum Scanner.