Hallo,
ich habe letztens in der Brandschutz etwas über eine neue Rettungstechnik aus Schweden gelesen. Und zwar wurde dort ein Insasse aus einem PKW befreit, indem man das Fahrzeug mit 2 Feuerwehrfahrzeugen auseinander gezogen hat (Anschlagpunkte A- und C-Säule), vorher wurden Entlastungsschnitte gesetzt. So konnte der Insasse schnell befreit werden.
Nun würde ich mich gerne näher mit dieser Rettungstechnik auseinander setzen, finde aber leider den passenden Artikel nicht mehr.
Hat jemand zu dieser ungewöhnlichen Methode irgendwelche Unterlagen oder eventuell den Artikel aus der Brandschutz?
Gruß,