Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rettungstechniken bei PKW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Von den Weber Rescue Days gabs vor ner Weile mal die Aufnahmen der Livestreams der Veranstaltung auf deren Website. Die waren sehr! lehrreich. Leider gibt es die auf der Weber-Website nicht mehr. Weiß jemand, ob es die noch irgendwo anders gibt?

    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Von den Weber Rescue Days gabs vor ner Weile mal die Aufnahmen der Livestreams der Veranstaltung auf deren Website. Die waren sehr! lehrreich. Leider gibt es die auf der Weber-Website nicht mehr. Weiß jemand, ob es die noch irgendwo anders gibt?

    Mfg.
    Während den Rescue Days hat im Gästebuch gestanden das es die Filme auch zum download geben wird. Aber davon habe ich bis jetzt nichts mehr gehört!

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Von den Weber Rescue Days gabs vor ner Weile mal die Aufnahmen der Livestreams der Veranstaltung auf deren Website. Die waren sehr! lehrreich.
    Wenn es auch um Praxis geht, sollte man die Tages-Seminare von Weber mal in Betracht ziehen. Die sind sehr lehrreich und aktuell gestaltet, mit fachkundigen und guten Ausbildern - und dabei auffallend werbefrei. Man arbeitet (natürlich) mit Weber-Geräten, aber die Ausbilder schauen sich auch mal die vorhandenen Geräte an, sind sehr neutral in den gerätespezifischen Äußerungen und außer ihrem Rückenschild "Weber" weist eigentlich nichts auf die Firma hin.

    Zu den RescueDays: Weber selbst schreibt auf der Homepage, dass die Videos zum Download vorbereitet werden und verweist für die "ganz Neugierigen" (mich z.B. auch) auf den Newsletter.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Dann ist ja gut :)

    Diese Seminare sind bestimmt ne gute Sache, gibt es m.W. auch von Lukas.. Aber die Videos sind auch ziemlich informativ :) Für alle die nicht in den Genuss eines solchen Seminares kommen können.. (Können aber natürlich keine praktisches Training ersetzen..)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Also ich kann da wie schon beschrieben das semienar von Weber nur empfehlen war echt gut.
    Und natürlich auch die Videos die es zu kaufen gibt sind ihr Geld wert.
    Aber nur anschauen reicht nicht, auch im anschluß das ganze Praktisch versuchen.

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo zusammen,

    wir hatten auch schon mehrfach Tagesseminare von Weber. Kann ich nur empfehlen! Bei der Vorplanung können auch eigene Wünsche mit eingebracht werden.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo,
    ich habe letztens in der Brandschutz etwas über eine neue Rettungstechnik aus Schweden gelesen. Und zwar wurde dort ein Insasse aus einem PKW befreit, indem man das Fahrzeug mit 2 Feuerwehrfahrzeugen auseinander gezogen hat (Anschlagpunkte A- und C-Säule), vorher wurden Entlastungsschnitte gesetzt. So konnte der Insasse schnell befreit werden.
    Nun würde ich mich gerne näher mit dieser Rettungstechnik auseinander setzen, finde aber leider den passenden Artikel nicht mehr.
    Hat jemand zu dieser ungewöhnlichen Methode irgendwelche Unterlagen oder eventuell den Artikel aus der Brandschutz?

    Gruß,

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •