Mir ist leider nichts bekannt. Eventuell kann man aber die Originalsoftware mit Wine in Betrieb nehmen. Ansonsten hilft wohl nur viel Fleiß: Als erstes würde ich das Datenformat knacken / reverse Engineering. Also kleine Werte ändern und schauen was sich an der Datei tut. Laut einem kurzen Blick mit einem Hex Editor ist es bei der Rexon Software eventuell nicht besonders schwierig. Man gewinnt dadurch zumindest die Informationen wie die Daten kodiert werden, was den zweiten Schritt vielleicht einfacher macht: Das Gerät über die Originalsoftware programmieren und dabei die Kommunikation mitschneiden. Mit etwas Glück reicht es, das Programmierfile einfach über den Seriellen Port zu schicken, mit Pech kann es aber beliebig kompliziert werden.
Ich würde mir auch eine etwas handlichere Software wünschen (aber was noch wichtiger ist: ein Handbuch welches alle Einstellmöglichkeiten auch abdeckt und dann auch noch korrekt die Funktion beschreibt, da ist Rexon noch ein Adventuregame*)
Servus
Huizhaecka
* erinnere mich an ein Häkchen - im Handbuch nicht erwähnt - bei dem Google zwar ein paar funktechnische Treffer lieferte, aber auch keine beschreibung sondern nur Featureauflistungen. Also unterschiedlich programmieren und schauen (eher hören) ob sich was ändert :-)