Wie sieht es denn aus, wenn Du die W-Lan antenne umbaust. Eine andere Antenne mit mehr gewinn könnte auch schon zum erfolg beitragen. Was hast DU den für ein W-Lan Modem?
Wie sieht es denn aus, wenn Du die W-Lan antenne umbaust. Eine andere Antenne mit mehr gewinn könnte auch schon zum erfolg beitragen. Was hast DU den für ein W-Lan Modem?
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Also ich habe als Router das Speedport W701V Ding von der Telekom bekommen. Ich habe auch noch irgendwo eine Fritzbox rumfliegen, keine Ahnung welches Modell. Aber das Ding hat halt kein W-Lan... Sicherlich ist die Sache mit den Fritzboxen nicht schlecht, jedoch muss ich mir erst einmal überlegen ob ich noch mal Geld in sowas investieren.
Und eine Frage habe ich noch: Ich habe nur eine 2000er DSL Leitung, muss ich dabei irgendwas beachten, wenn ich das W-Lan Signal verstärken möchte?
Nö,
hat damit wenig zu tun.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Es gäbe da noch die Möglichkeit einen Cisco/Linksys WRT54GL mit DD-WRT als Firmware einzubinden. Dieser kann sowohl als Repeater als auch (sogar gleichzeitig) als Client fungieren.
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)