Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Handyortung ohne Nutzerzustimmung - nur der "Leitstelle" vorbehalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Retti Gast
    @ Buschfunker..

    Hi, wie heißt denn die Seite wo man diese Spassortung machen kann?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    So,
    ich schreibe auch mal was zum Thema.

    - Ich bin Kunde bei o2. Schon seid mehreren Jahren. Über das online-Kundenmenü kann ich mein Handy schon seid Jahren orten.

    - Bei 2 Leitstellen ist mir bekannt, das dort in einem Einsatz (also jeweils ein unterschiedlicher) geortet wurde.

    Dies ist beide male NICHT über die Polizei gelaufen,
    sondern, ich glaube, über die Björn-Steiger-Stiftung, bin mir aber da nicht sicher.
    Auf jedenfall über so nene Verein, oder Stiftung.


    Gruß,
    Dom
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wobei ich das System der Björn-Steiger-Stiftung verabscheue.
    Für mich ist das ein Skandal ohnes gleichen.
    Niemanden geht es was an, wo und zu welcher Zeit ich mich befinde.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Jaha, aber wie gesagt:
    Das kann nur im Notfalll benutzt werden.

    Ich habe mit einem ILS-Mitarbeiter gesprochen und scherzhafterweise angedeutet, er könne ja schauen, ob seine Frau treu ist. Er meinte, man muss zu jeder Abfrage seine persönlichen Zugangsdaten verwenden und nachweisen, für was man die Abfrage verwendet hat und eben die Notwendigkeit beweisen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Die nutzen dass doch nur in notfällen auf anforderung der entsprechenden leitstellen, oder nicht ?
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    jaja ...
    genauso wie auch die Mautdaten nicht benutzt werden.
    Wehret den Anfängen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1 Beitrag anzeigen
    So,
    ich schreibe auch mal was zum Thema.

    - Ich bin Kunde bei o2. Schon seid mehreren Jahren. Über das online-Kundenmenü kann ich mein Handy schon seid Jahren orten.




    Gruß,
    Dom
    Ja, dem kann ich nur zustimmen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •