ich glaube er meint eher der pc stört den empfang, vielleicht wegen w-lan o.ä.?
Er hatte keine verwertbaren Ergebnisse, wenn er überhaupt welche hatte (selten genug). Ich hab also von den Alarmierungen, die mein Melder ganz sicher empfangen hat keine bekommen. Wie gesagt am Empfang kann es nicht liegen, an der Verbindung auch nicht. W-Lan müsste hier eigentlich abgeschaltet sein. Der PC ist knapp 75-100 cm von Scanner entfernt.
Batterie oder Netzteilbetrieb am Scanner? ;)
Falsche Kabelkonfiguration? Sprich; Hörst Du, wenn Du die Rausche aufdrehst, überhaupt Rauschen, oder spricht die Pegelanzeige beim FMS überhaupt an?
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Ich hab nen Albrecht AE 69 2h mit Akkus drin. Das Netzteil hab ich dabei aber nciht angeschlossen (so weit reicht das Kabel nicht ;) ).
Die Pegelanzeige verändert sich. Ich hör auch über die PC Boxen ein wunderschönes rauschen . . .
Also irgendwie zieht mich ja alles zur "Störquelle PC" hin...
Vll. liegts an der Verkabelung? oder das da irgendwie irgendwo Magnetische Wellen rumwusseln?
Ich weiß es leider nicht.
Hast Du den Scanner am Line In, oder am Mic Kanal?
Wenn es sich um den Mic handelt, wechsel den mal auf Line In...
Manche, wenn auch nicht alle Soundkarten, können ne Phantomspeisung haben.
Diese dient uA. für Elek. Mics zur Spannungsversorgung.
Vielleicht geht es ja, wenn der Line In genutzt wird.
Weil dieser, logischerweise, keine Phantomspeisung hat.
Ist mal nur ne Theorie, aber ausprobieren..
Ich mein, wenn Du Rauschen hörst, aber der Empfang schlecht is, sofern beides verbunden is, muss das ja nen Grund haben.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Ich habe die Vollversion von FMS23-Pro von einem Kameraden erhalten.
Alles Instaliert.
Nun habe ich den GRE PSR-255 mit Doppelklinke von Scanner in den Line - in gesteckt.
Über Kopfhörer kann ich ales deutlich hören.
Jedoch zeigt FMS32-pro nichts an. Woran kann das liegen?
Geändert von Piepsmaster (02.11.2009 um 20:53 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)