Hier meine Meinung als quasi Auslöser;)
Eine Richtigstellung halte ich nicht für falsch. Doch wenn das Thema dann abdriftet und man sich lieber drüber streitet halte ich es für sinnlos. Dann greift wieder die Aussage "weiß doch jeder was gemeint ist".
Wie ich auch dort schon schrieb, sagt ja auch keiner in den Topic "Das heißt Rundumkennleuchte und nicht Blaulicht"
Es weiß trotzdem jeder was gemeint ist und das auch wenn man in einem Fachforum ließt.
Man sollte es also nicht übertreiben.
Ich weiß nicht ob das nur an meiner Topics liegt, aber das gleiche geschah so ähnlich schon bei der Bekleidung, wo sich jemand über meine Zählweise beschwert hat. Was daraus geworden ist, dürften ja alles nachlesen können (der Thread wurde zum Glück abgespalten)
Fazit:
- Richtigstellung gut, ev. erwünscht
- keine Krümelkackerei und Kleinkriege um Begrifflichkeiten da= Offtopic
Vorschlag meinerseits:
Posts wie "Das heißt aber so und so" oder "Du meinst sicher das und das" (wenn es eigentlich klar ist) sollte man unterlassen oder diese Feststellung erweitern und etws zum Thema hinzufügen. Wer das nicht will oder kann sollte besser das posten lassen, da sonst die Übersichtlichkeit leidet.
Bei Fragen a la "Wie kann ich meinen Melder auf mithören schalten" oder "Wie kann ich bei meiner Kettensäge die Gescwindigkeit erhöhen" (nur paar Beispiele wenn auch sinnlos) ist die Frage oder Feststellung "Du meinst doch sicher deinen 4m Melder" etc sicher angebracht und legitim.
Soviel von mir erst mal;) nun könnt ihr diesen Beitrag auseinandernehmen. Aber bitte nicht wegen Begriffen wie "Kettensäge" statt "Einmannmotorkettensäge" ;) )