Sehr geehrter Herr Bürgermeister XY,


als (stellv.) OBM sehe ich mich gezwungen, sie auf folgendes hinzuweisen: Nach § 2 Abs. 1 hat die Gemeinde eine den örtlichen Verhältnissen angepasste entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten und einzusetzen. Die dafür erforderlichen Anlagen, Geräte und Mittel sind bereitzuhalten.
Durch die derzeit vorhandenen Sirenenstandorte ist es bei den heute üblichen Fensterstärken und den Aufenthalts- bzw. Wohnorten der Einsatzkräfte nicht mehr möglich, eine erforderliche Anzahl an Einsatzkräften im Einsatzfall zu alarmieren. Dies hat sich in der Vergangenheit bereits bewiesen.
Ich sehe es im Rahmen meiner Verantwortung nun leider als meine Pflicht, ihnen mitzuteilen, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr YZ bis auf weiteres nicht mehr als gegeben erachtet werden kann und bitte darum, diesen untragbaren Zustand zu beseitigen. Ein Verweis auf den geplanten Digitalfunk ist in dem Zusammenhang fehl am Platz, da es hier in der Vergangenheit schon zu großen Zeitverschiebungen kam und diese nach Ansicht diverser Fachleute auch weiterhin zu erwarten sind. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr YZ lässt sich nicht auf ein unbekanntes Datum aufschieben, sondern muss möglichst kurzfristig wieder hergestellt werden.
Entsprechende Lösungsvorschläge werden wir von Feuerwehrseite gerne unterbreiten, um gemeinsam eine für alle zufriedenstellende Lösung zu erreichen.
Ich bitte Sie, mir den Empfang dieses Schreibens zu bestätigen und die weiteren Schritte zu veranlassen, um die Erfüllung des rechtlich fundierten Sicherheitsanspruches unserer Bürger auch zukünftig zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen

XXX




Zur Sinnhaftigkeit und Zulässigkeit von SMS als alleinige Alarmierung von Feuerwehrkräften bietet dieses Forum sicher genug Infomaterial.

Wir haben eine SMS-Alarmierung (BlueBox II) als zusätzliche Info im Gebrauch, und mein persönlicher Negativrekord liegt derzeit bei etwas mehr als 4 Stunden vom Versenden der SMS (nach Einzelverbindungsnachweis) bis zum Eintreffen auf meinem Handy. Wer das als "Alarmierung" betrachtet, kann auch die Frau des OBM mit Fahrrad und Trompete durch den Ort jagen.