Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mit Hakengurt an Steckleiter sichern erlaubt oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709

    Mit Hakengurt an Steckleiter sichern erlaubt oder nicht?

    Hallo,

    habe nix gefunden, aber ist das sichern mit einem Hakengurt an einer Steckleiter erlaubt?

    Es geht um den Fall, dass ein FWA auf einer angelehnten Steckleiter (rel. weit oben) steht und dort eine Zeit lang verweilt. Ist es dann zulässig sich mit dem Hakengurt an der Leiter zu sichern?

    Ich gehe davon aus das die Leiter unten gehalten wird, allersings oben nicht befestigt ist.


    Lg

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey bastelheini!

    Du meinst sicherlich ein "Feuerwehrsicherheitsgurt" oder?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    1. Warum sollte es verboten sein, nur weil nirgendwo ausdrücklich steht es sei erlaubt?
    2. Warum wird die Leiter oben nicht befestigt?
    3. Die Möglichkeit, sich mit dem Gurt zu sichern, wird an anderer Stelle in der DV10 explizit erwähnt (Strahlrohrvornahme). Wenn die Leiter aber nicht ordentlich gesichert ist, ist das Befestigen des Gurtes auch nur Gewissensberuhigung.

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Hey bastelheini!

    Du meinst sicherlich ein "Feuerwehrsicherheitsgurt" oder?
    Und Du meinst sicherlich den Feuerwehrhaltegurt, wie er seit mittlerweile etlichen Jahren heißt. ;)

    Ansonsten: FwDV 1 "Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz", Punkt 17.1.2, sogar mit Bild.

    Also: Sicherungsseil um den Holm und Karabiner wieder in die Öse am Gurt.
    Allerdings ist dort die Rede von einer gegen Umfallen gesicherten Leiter, sollte die Leiter nicht gesichert sein, ist das Ganze offensichtlich relativ witzlos.

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Man könnte auch antworten: Da mittlerweile keine Hakengurte mehr im Dienst sein dürfen, darf man sich auch nicht damit sichern.
    Mit Haltegurten jedoch ist es möglich. Man sollte nur beachten, dass eine Sicherung an etwas ungesichertem mit Sicherheit nicht sicher ist.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Kurzum:

    - erlaubt ja

    - sinnvoll nur wenn die leiter in igendeiner form gesichert ist.
    (seitliche belastung ist weiterhin zu vermeiden wenn die leiter nur unten gesichert ist)

    p.s.: Warum müssen selbst SO einfache Fragen zerrissen werden?
    Jeder wusste doch was gemeint war, oder?

  7. #7
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen

    p.s.: Warum müssen selbst SO einfache Fragen zerrissen werden?
    Jeder wusste doch was gemeint war, oder?
    Danke..................
    Alle............ sagen dass........... Hasch........rauchen Faul......... und Träge .............macht, aber ich.....hab........momentan....................... Ühühühberhaupt keine Lust darüber zu Reeeden...............

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •