Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Empfangsstörung 4m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von 993 Beitrag anzeigen
    Wenn der PC läuft, geht gar nichts mehr, zumindest in PC Nähe.
    Schon mal überlegt, ob es an deinem nicht entstörten oder strahlenden PC liegen könnte ?

    Und wenn du meinst es käme aus dem Umfeld wäre die jeweilige Funküberwachung des Landes (soweit vorhanden) zuständig. Ansonsten BNetzA ;-)


    Gruß
    Leirbag

  2. #2
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    @ Leirbag und Paffenholz

    Ihr seid ja Böse ;-)

    Nehme mal an dass Du weder eine Berechtigung für das Fug bzw. den Scanner schon gar nicht hast.
    Les dich mal ein bischen hier im Boaed ein bezüglich Funk / Empfangsstörung. Ansonsten Abstand zu anderen Geräten halten und durch Ein / Ausschalten anderer Geräte den Fehler eingrenzen.

    Gruß
    Alle............ sagen dass........... Hasch........rauchen Faul......... und Träge .............macht, aber ich.....hab........momentan....................... Ühühühberhaupt keine Lust darüber zu Reeeden...............

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von HF_KLM Beitrag anzeigen
    Nehme mal an dass Du weder eine Berechtigung für das Fug bzw. den Scanner schon gar nicht hast.
    Wie kannst du soetwas behaupten und andere gleichzeitig als böse bezeichnen? ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    da du wie du geschrieben hast auch im Auto ein Fug 8b hast würde ich dort mal hin gehen und schauen ist das wirklich nur bei dir zuhause oder ist die Störung auch im näheren Umfeld. Wenn es nur in deinen eigenen 4 Wänden stört, (Wohnung, DHH, freistehendes Haus???) wäre es sinnvoll alle Verbraucher nach und nach auszuschalten vor allem Geräte mit Netzteilen z.b. TV, PC, ... und auch nicht Akkugeräte wie Handy, Funktelefon usw. vergessen.

    Versuchen kannst du auch mal mit dem Scanner auf Störungssuche zu gehen wenn es wirklich Störgeräusche gibt die von normalen Rauschen zu unterscheiden sind.

    Wenn dann noch Störungen auftreten und du evt. auch mal beim Nachbarn warst bleibt wohl nur die Funkaufsicht oder RegTP übrig.

    Gruß Jan

  5. #5
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wie kannst du soetwas behaupten und andere gleichzeitig als böse bezeichnen? ;-)
    Ok, man füge ein "auch" zwischen "ja" und "böse" ein................

    ;-)))))))))
    Alle............ sagen dass........... Hasch........rauchen Faul......... und Träge .............macht, aber ich.....hab........momentan....................... Ühühühberhaupt keine Lust darüber zu Reeeden...............

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    53
    Hatte bei mir zuhause ein ähnliches Problem. Starke Störung auf unseren 4m Betriebskanal die teilweise dazu führten das mein FME nicht mehr auslöste. Alles Ursache hat sich das Schaltnetzteil meines DSL Routers raus gestellt. Netzteil abgesteckt und schon war der Empfang wieder sauber. Hab aber inzwisch einen neuen Router der nicht Stört.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •