Ergebnis 1 bis 15 von 208

Thema: Software zur Einsatzdokumentation auf dem ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hi Matze,
    schreib mir mal ne E-Mail, dann erkläre ich Dir wie das geht (würde den Rahmen hier im Forum sprengen). Aber im Prinzip musst Du nur eine richtig Formatierte Datei anlegen...

    Gruß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    9
    moin moin aus dem hohen norden...

    gibt es was neues in deinem projekt?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Klar. EVA wird regelmässig weiterentwickelt und verbessert.
    Neulich ist Version 3.0.14 rausgekommen, mit der man auch die Koordinaten in diversen Formaten anzeigen lassen kann oder einen Einsatzort anhand der Koordinaten (Grad/M/S, Dezimalgrad, UTM, UTMREF) eingeben kann.

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    42
    Hallo Arne,
    ein paar Fragen nach dem ersten Testlauf.

    1. Wäre es möglich beim Starten von EVA-Einsatzdoku das Fenster mit der Eingabe eines neuen Einsatzes mit zu starten?

    2. Wenn man bei einem Auftrag die Option "Termin" mit reinpackt, kann sich das irgendwie auch bemerkbar in Form eines Pop-Ups oder eines Sounds machen?

    3. Ist Eva auch mit Mappoint kompatibel?

    4. Cool wäre es auch einzelne Meldungen auszudrucken, ohne das gesamte Einsatztagebuch mit auszudrucken. Falls man eine Meldung per Fax verschicken möchte oder als Bote.

    Gruß,
    Peer

    Fw. Lüneburg-Mitte

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Vielen Dank für die Anregungen.
    1. Theoretisch ja. Aber bringt das praktisch wirklich viel? Du willst das 'neuer Einsatz' Fenster beim Klick auf den Einsatzdoku Knopf haben und nicht beim Programmstart, richtig? Wäre Dir auch gedient, wenn man das 'neuer Einsatz' Fenster bei SHIFT-Klick auf 'Einsatzdoku' bekommt?
    2. Geht doch schon. Der Terminablauf müsste durch einen Ton signalisiert werden und gleichzeitig schiebt sich das 'Aufträge' Fenster in den Vordergrund.
    3. Leider nein.
    4. Muss ich mal drüber nachdenken. Der ganze Druck-Kram ist ziemlich aufwendig. Aber vielleicht kann ich vorab mal eine Funktion einbauen, um eine Meldung in die Zwischenablage zu kopieren. Dann kannst Du sie einfach in ein Word Dokument oder eine E-Mail einfügen...

    Gruß
    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    42
    Zu Nummer 1:
    Ich dachte daran, dass beim Programmstart von EVA sich das kleine Einsatzfenster öffnet, da man als erstes sowieso einen neuen Einsatz starten muss. Ist nur ein Luxusproblem und nicht zwingend erforderlich.
    Mit der SHIFT Taste wäre auch nicht schlecht.

    Nummer 2: Ja, jetzt klappte es auch bei mir.

    Nummer 3: Egal.

    Nummer 4: Also optimal wäre es, wenn man per Rechtsklick auf eine Meldung diese einzeln ausdrucken könnte mitsamt Briefkopf. Falls es zuviel Mühe kostet, dann ist das auch so okay. Ich bin nur Optimist. ;)

    Gruß,
    Peer
    Geändert von jedilord87 (15.06.2011 um 12:39 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    42
    Noch eine Frage (sorry):

    Wäre es möglich, die manuelle Zeiteingabe im Einheiten Fenster auch per Tastenkürzel einzupflegen? Also dass man mit der F3 Taste beispielsweise die aktuelle Zeit automatisch bei Aus (3) einträgt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •