Ergebnis 1 bis 15 von 208

Thema: Software zur Einsatzdokumentation auf dem ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo ahk,

    da wir von der gleichen Leitstelle alarmiert werden wie die Kollegen sollt das mit dem Alarmtext umsetzbar sein.
    Also wie kann ich das Tool mal am einfachsten testen ?

    Zu EVA: sehr schön, gut durchdacht mit den externen Daten, wie Strassen etc.
    Die Tage teste ich mal im Netzwerk.
    So ein paar Punkte hätte ich da noch, sind aber "Geschmacksache" ansonsten toll gemacht.

    Was ich noch toll finden würde, wenn Du irgendwann vielleicht ein Tool machst, das dann eine Art Komplettübersicht bietet, wenn mehrere Einsätze nebeneinander laufen, also im Prinzip deine Lagerübersicht als Einsatzübersicht. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

    Gruss,
    optimist

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von optimist Beitrag anzeigen
    Also wie kann ich das Tool mal am einfachsten testen ?
    Schreib mir einfach mal ne E-Mail.
    Welche Kollegen meinst Du denn?

    Das mit der Komplettübersicht kann ich mir vermutlich grob vorstellen, was Du meinst. Habe aber gerade keine Idee, wie ich das darstellen kann...
    Können wir auch auch mal per Mail besprechen.
    Gruß,
    Arne

  3. #3
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    4

    Einsatz über *.exe anlegen

    Hallo Arne,

    schon eine weile her, als du mir dein Programm zur Verfügung gestellt hast! Es ging nun auch eine weile bis wir in unsere Zentrale so weit waren. Jedoch nutzen wir nun für größere Einsätze dein Programm , was ich nochmal erwähnen möchte, richtig stark ist!

    Du hast mal erwähnt, das es noch ein Zusatz-Tool gibt, was die Einsätze automatisch anlegt, aber sehr individuell ist und daher nicht geliefert wird. Macht für uns auch keinen Sinn, da wir noch analog alarmiert werden.

    Wäre es jedoch möglich aus FMS32 oder dem Alarmtool als Aktion eine Datei zu starten, welche dann auf dem EVA-Server einfach einen leeren Einsatz anlegt!? Daten des Einsatzes kann ich ja später noch eintragen, aber so würden schonmal die Einsatzzeiten stimmen. Klar kann ich auch die Zeit ändern, aber es wäre eleganter :-D

    Grüße Matze

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hi Matze,
    schreib mir mal ne E-Mail, dann erkläre ich Dir wie das geht (würde den Rahmen hier im Forum sprengen). Aber im Prinzip musst Du nur eine richtig Formatierte Datei anlegen...

    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    9
    moin moin aus dem hohen norden...

    gibt es was neues in deinem projekt?

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Klar. EVA wird regelmässig weiterentwickelt und verbessert.
    Neulich ist Version 3.0.14 rausgekommen, mit der man auch die Koordinaten in diversen Formaten anzeigen lassen kann oder einen Einsatzort anhand der Koordinaten (Grad/M/S, Dezimalgrad, UTM, UTMREF) eingeben kann.

    Gruß,
    Arne

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    42
    Hallo Arne,
    ein paar Fragen nach dem ersten Testlauf.

    1. Wäre es möglich beim Starten von EVA-Einsatzdoku das Fenster mit der Eingabe eines neuen Einsatzes mit zu starten?

    2. Wenn man bei einem Auftrag die Option "Termin" mit reinpackt, kann sich das irgendwie auch bemerkbar in Form eines Pop-Ups oder eines Sounds machen?

    3. Ist Eva auch mit Mappoint kompatibel?

    4. Cool wäre es auch einzelne Meldungen auszudrucken, ohne das gesamte Einsatztagebuch mit auszudrucken. Falls man eine Meldung per Fax verschicken möchte oder als Bote.

    Gruß,
    Peer

    Fw. Lüneburg-Mitte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •