Servus,
ich bin vom Wehrdienst freigestellt und wirke dafür 6 Jahre lang im Katastrophenschutz mit (Freiwillige Feuerwehr).
Speziell geht es hier um das Thema anrechenbare Sicherheitswachen. Bei uns gibt es eine große Sportveranstaltung (Bergrennen www.berg-cup.de). Diese wird von uns Brandschutztechnisch abgesichert. Sollte während dieser Zeit ein Einsatz sein, müsste die Veranstaltung unterbrochen werden da die Absicherung eine Auflage ist.
Das Landratsamt hat uns aber letztes Jahr diese geleisteten Stunden nicht anerkannt. Im Nachhinein haben wir aber herausgefunden, dass in der Nachbargemeinde z.B. Absicherungen bei Faschingsumzügen angerechnet wurden.
Sind hier zufällig "Zivis" unterwegs die etwas dazu sagen können, wir es bei ihnen abläuft?