Ergebnis 1 bis 15 von 198

Thema: iPhone per Prowl einbinden - Push-Alarm fürs Hype-Ding :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Flo36942 Beitrag anzeigen
    Servus zusammen....

    klingt ja nach einer super Idee, mittels Apple Push service und Prowl das Iphone mit Hilfe von FMS32-Daten und entsprechender FME Auswertung/Schnittstelle zum alarmieren zu bringen. Gut finde ich das man mittels prowl endlich einen anderen Ringing Tone im gegensatz zu SMS Alarmierung nutzen kann. (Iphone kann ja nicht verschiedenen Absender unterschiedliche Toene zuordnen)....

    nun zu meinem Problem....leider habe ich programmiertechnisch nix aufm Kasten...

    kann hier jemand von euch cracks...eine Anleitung bzw. eine Programmierung posten... hab im netz diesbezueglich nix gefunden....oder wahrs. bin i zu doof dafuer...

    merci und bis dann

    LowFlo
    Diesem Wunsch würde ich mich mal anschließen. Speziell ZVEI-Alarmierung unter FMS32Pro

  2. #2
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Hallo!

    Klasse Idee! Habe ich sofort ausprobiert... klappt wunderbar!

    Ich versuch dann mal ne Anleitung für Windows zu basteln:

    1. Hier erstmal für den Prowl Dienst anmelden: https://prowl.weks.net/register.php
    2. Einloggen und unter "Settings" "Generate API Key" wählen.
    3. Hier Growl herunterladen: http://www.growlforwindows.com/gfw/default.aspx
    4. Installieren und einrichten wie hier beschrieben: http://www.growlforwindows.com/gfw/h...g.aspx#toprowl
    5. Hier: http://www.growlforwindows.com/gfw/h...owlnotify.aspx Growl Notify herunterladen und in ein Verzeichnis ablegen. Muss nur im Programm der entsprechende Pfad angegeben werden.

    Im Anhang hab ich einen Screenshot von dem Aufruf aus FMS32-Pro. Beachtet die " um das %3! Sonst wird das nichts...

    Grüße...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms32.jpg 
Hits:	2524 
Größe:	47,6 KB 
ID:	10936  
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  3. #3
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Fallen da extra kosten an ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Mich würde ja der Batchdatei-Aufbau nochmal interessieren.

    Als Text stelle ich mir einfach

    Einsatz FF xxx Schleife xxx

    vor.

    Wie baue ich diese Batch auf? Alles weitere habe ich soweit fertig.

  5. #5
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    @Titan
    Keine laufenden Kosten... Prowl fürs iPhone kostet zur Zeit 2,39 EUR. Durchaus verschmerzbar wie ich finde...

    @Bjoerni
    Ich habe mir für unsere beiden Löschzüge und den RD eine Auswertung programmiert, aber letztendlich der Aufruf erfolg wie auf der Internetseite zu lesen...

    growlnotify.exe "Einsatz FF xxx Schleife xxx"

    Ich habe ein bisschen weitergebastelt, um schnell zwischen RD und den Löschzügen unterscheiden zu können...

    Hier der letztendliche Aufruf:
    start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\growlnotify.exe /p:%1 /t:%mitteilungstitel% /a:%sender% /n:%sender% %meldung%

    Bei uns wird digital alarmiert, deswegen hab ich ein paar Auswertungsmöglichkeiten mehr. Bzw. weiß ich garnicht, wie das bei analog so läuft... ;-)


    Weiß jetzt nicht was ich noch genau schreiben soll. Versuch es, wenn du konkrete Fragen hast, kannste ja fragen ;-)

    Gruß
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo nochmal,

    läuft jetzt soweit bei mir.

    Gibt es aber eine Möglichkeit aus

    Prowl
    growlnotify-Alarmierung Feuerwehr xxx

    nur Alarmierung Feuerwehr xxx zu machen. Das Prowl ist ja noch okay, aber kann man das growlnotify noch irgendwie unterdrücken?

    Batch sieht so aus /t: Alarmierung "Feuerwehr xxx" Kann man da noch Fettschrift odersowas einbauen? Ich weiß, viele Fragen, aber mit der Erklärung auf den verlinkten Seiten komm ich noch nicht so ganz klar.

  7. #7
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Hallo,

    also: das growlnotify kannst du "wegmachen". Es ist im Prinzip nur das Programm, welches dir die Meldung schickt. Du kannst in Growl weitere Programme registrieren, die dann als Name bei dir auftauchen.

    Ruf growlnotify einmal aus der Konsole folgendermaßen auf.
    growlnotify.exe /t:"Feuerwehr xxx" /a:"Alarmierung" /n:"Alarmierung" /r:"Alarmierung" DEINTEXT

    Damit registrierst du das Programm "Alarmierung".

    Wenn du dann später über das Programm growlnotify so aufrufst:
    growlnotify.exe /t:"Feuerwehr xxx" /a:"Alarmierung" /n:"Alarmierung" DEINTEXT
    erscheint links wo sonst "growlnotify" stand, "Alarmierung" und rechts "Feuerwehr xxx".

    Problem nicht gelöst, aber umgangen.

    Fettschreiben geht nicht...

    Gruß
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  8. #8
    Registriert seit
    24.04.2011
    Beiträge
    4
    Hallo,

    erstmal wünsch ich allen noch frohe Ostern.

    Nun zu meinem Problem.

    Ich bekomme einfach Prowl und Growl auf dem iPhone 4 nicht zum laufen. Ich bekommen nicht mal die Pushnachricht das ich es erfolgreich installiert hab.

    Ich probiere es nun schon den ganzen Nachmittag. Solangsam bin ich am verzweifeln. Ich muss aber zugeben das ich nicht gerade der PC Profi bin, hab mich aber an der Zitierten anleitung gehalten und es funktioniert trotzdem nicht.

    Ich hoffe mir kann einer helfen.

    Frohe Ostern noch.


    Zitat Zitat von quichibo Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Klasse Idee! Habe ich sofort ausprobiert... klappt wunderbar!

    Ich versuch dann mal ne Anleitung für Windows zu basteln:

    1. Hier erstmal für den Prowl Dienst anmelden: https://prowl.weks.net/register.php
    2. Einloggen und unter "Settings" "Generate API Key" wählen.
    3. Hier Growl herunterladen: http://www.growlforwindows.com/gfw/default.aspx
    4. Installieren und einrichten wie hier beschrieben: http://www.growlforwindows.com/gfw/h...g.aspx#toprowl
    5. Hier: http://www.growlforwindows.com/gfw/h...owlnotify.aspx Growl Notify herunterladen und in ein Verzeichnis ablegen. Muss nur im Programm der entsprechende Pfad angegeben werden.

    Im Anhang hab ich einen Screenshot von dem Aufruf aus FMS32-Pro. Beachtet die " um das %3! Sonst wird das nichts...

    Grüße...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •