Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Von der medizinischen Fachangestellten zur Rettungssanitäterin

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108

    Von der medizinischen Fachangestellten zur Rettungssanitäterin /-assistentin

    Hallo zusammen!

    Kurze Einleitung: Meine Freundin ist 23 Jahre alt und medizinische Fachangestellte. Ihre Berufsausbildung hat sie bei einem Allgemeinarzt gemacht. Der Beruf in einer Arztpraxis füllt sie allerdings nicht mehr aus und so sucht sie eine neue Herausforderung, würde aber gerne im medizinischen Sektor bleiben.

    So kamen wir, wohl auch durch meine aktive Mitgliedschaft bei der FF darauf, dass ja vielleicht Rettungssanitäterin oder Rettungsassistentin etwas für sie wäre. Wir haben uns auch schon ein bisschen beim BRK darüber informiert, da meinte man, dass sie zunächst eine zweijährige Ausbildung machen müsse und die Ausbildungskosten von 12.000 Euro selber zu tragen habe.
    Allerdings kann sie ja relativ viele medizinische Handgriffe schon von ihrem jetzigen Beruf. Gibt es eventuell eine Weiterbildungsmöglichkeit, wo sie von der med. Fachangestellten zur Rettungssanitäterin quasi "umgelernt" wird? Oder muss sie wie alle anderen auch, die komplette Ausbildung absolvieren? Ist es auch möglich, vorher ein kurzes Praktikum in einer Rettungswache zu machen, um zu sehen, ob ihr der Beruf im Rettungsdienst zusagt?

    Auch zur Ausbildung selber wäre ich für Infos sehr dankbar, irgendwie hat man beim BRK nicht wirklich mit der Sprache herausgerückt. Wie sieht es mit dem Stellenangebot aus? Sind Rettungssanitäter und Rettungsassistenten in Bayern momentan gefragt?
    Geändert von TropicOrange (18.09.2009 um 13:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •