Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: kaum Einsatzbereitschaft während der Wochenenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Für mich sollten die Leute die so denken in eine "Spaß/Lust/Pflicht Feuerwehr" eintreten,man kommt eben nur wenn man grade spaß oder lust dran hat,oder es eben im gesetz steht,das man ja kommen muß. Mit dieser Aussage soll sich hier keiner persönlich angesprochen fühlen,es ist nur meine meinung.
    Volle Zustimmung!
    Was ist denn noch vorrausschauend planbar, wenn man einen Haufen vor sich hat, der nur den eigenen Gelüsten nachkommt, und immer gleich die Begriffe "Familie, nur Hobby" oder "nur freiwillig" auf der Lippe hat?
    Freiwillig ja aber nur in soweit, dass man sich freiwillig verpflichtet hat, immer da zu sein, wenn man gebraucht wird. Diese freiwillige Verpflichtung endet erst mit dem freiwilligen Austritt oder der Entpflichtung.

    Natürlich gibt es in allen Organisationen mehr oder weniger Personalprobleme, die bis zur Einsatzunfähigkeit führen können. Hierfür darf man auch nicht die verantwortlich machen, die noch dabei sind und auch nur deshalb gerade für derartige Vorwürfe greifbar sind.
    Das ist sicher der falsche Weg.
    Aber den Weg der vorübergehenden Ausserkraftsetzung des Auftrages "Sicherstellung des Brandschutzes" sollte man schon gehen. Alles andere ist ein nur auf Hoffnung gebautes überhöhtes Risikobewustsein.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wenn der FME geht und ich habe Zeit bin ich immer dabei,
    aber ich lasse mir nicht vorschreiben, wann ich mein Wohnort
    zu verlassen habe bzw darf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wenn der FME geht und ich habe Zeit bin ich immer dabei,
    aber ich lasse mir nicht vorschreiben, wann ich mein Wohnort
    zu verlassen habe bzw darf.
    Was ist Zeit haben?
    Auch wenn man gerade einen Grillnachmittag vor hat oder sich ein Fussballspiel anschaut, hat man keine Zeit.
    Zitat Zitat von In deiner Signatur
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
    teuscht Du dann wohl etwas vor, was Du zu geben nur dann bereit bist, wenn es deine Lust zulässt.

  4. #4
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Meine ganz persönliche Meinung:

    Wenn mein DME rappelt, fahre ich zur Wache. Ganz gleich ob ich gerade am grillen bin, im Kino sitze oder ich im Lebensmittelmarkt an der Kasse stehe!

    Ich bin ja schließlich nicht in meine HiOrg eingetreten um dann nur bei "Lust & Laune" an einem Einsatz oder einem Dienst teilzunehmen. Wenn ich alarmiert werde, kann ich auch davon ausgehen, daß ich gebraucht werde. Also auf zur Wache. Ohne Diskussion!

    Zum Glück hatten wir noch nie das Problem, daß zu wenige Leute bei einem Alarm (ganz gleich zu welcher Uhrzeit und an welchen Wochentag) zur Wache gekommen sind. Das ganze hat aber auch viel mit Motivation, gutem Umgangston untereinander und Pflichtbewußtsein zu tun. Vielleicht fehlt es einigen daran...

    Gruß
    CubeBall

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Ich habe nie was von Lust gesagt.
    Und Zeit bezieht sich auf was wichtiges.
    Wenn ich zum Dienst muß steht die FF hinten. ebenso wenn mein
    Flieger in Urlaub geht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    (...) Wenn ich zum Dienst muß steht die FF hinten. ebenso wenn mein
    Flieger in Urlaub geht.
    Ich denke dafür muß man aber auch Verständnis haben.
    Ich kann meinen Arbeitsplatz leider auch nicht verlassen.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut..

    Mal unabhängig von Bereitschaften oder Pflichten/Freiwilligkeiten -

    Lernt ein Führungsmitglied der Feuerwehr (kann man schon ab dem GF anfangen,
    denke ich) nicht, das man nachalarmiert, wenn die Kräfte offenbar nicht ausreichen ?

    Kommt also zu einem -sagen wir mal- Flächenbrand-Alarm nichtmal eine Fahrzeugbesatzung
    innerhalb der sonst üblichen Zeit (sagen wir mal 4 Minuten, bleiben in RLP noch 4 Minuten für
    die Anfahrt, um die Hilfsfrist einzuhalten), gehört sich dann nicht ein Funkspruch an die
    zuständige Alarmierungsstelle "Lösen sie nochmal unsere Schleife und die der E-Stelle
    nächstegelegene Feuerwehr aus, wir haben nicht ausreichende Einsatzstärke." ??

    Kostet das so viel Überwindung, das eine Feuerwehr "ihr" Feuer mit anderen "teilt"?
    Und hey, wenn die zweite Feuerwehr auch nicht genug Leute hat - der dortige höchste
    anwesende Verantwortliche kann dann auch wieder "Nachalarmieren" ..

    Das kann sich soweit fortsetzen, das je nach Lage halt 5 Feuerwehren alarmiert werden,
    und trotzdem nur 20 Mann den (zuanfangs durch zuwenig Personal zumindest unter
    Beachtung der Eigensicherheit an der Ausbreitung gehinderten) Flächenbrand auch wirklich
    aus kriegen. (Klar, das Beispiel soll schon einen Flächenbrand darstellen, der nicht mit zwei
    Eimern Wasser auszumachen ist..)

    Gruss,
    Tim

    *EDIT-PS:* Es ist hoffentlich nicht nötig, zu erwähnen, das wenn sich sowas häufen würde,
    sicherlich eine Lösung im Gespräch mit den Leuten zu suchen ist - bei dem Beispiel wurde
    bewusst auf "Person in Gefahr" verzichtet, um den Schrei nach 'rollenden Köpfen' zu ver-
    hindern.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wenn ich zum Dienst muß steht die FF hinten. ebenso wenn mein
    Flieger in Urlaub geht.
    Denn war die Aussage überflüssig, denn eine auf diese Punkte gelegte Priorität hat in diesem Forum nie jemand in Frage gestellt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •