Sorry, schwer zu glauben das jemand das Ding offiziell auf der behördlichen Beschaffungsliste hatte. Zumal der BOSS billiger und mehr als ausreichend für die Belange ist. Und gespart werden muß ja wohl überall. Und wenn dann nur sehr sehr kleine Posten für die ganz großen "Häuptlinge".
Trotzdem schwer vorstellbar.
Man neigt beinahe zu sagen (und das nicht erst seit heute): Swion hat das Ding nur für die "private Fangemeinde" gebaut. Viele RICS (na ok doch nicht so viele) und bunte Bilder usw. usw.....passt eher in die Privatkiste.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Leider doch... Wir haben für dieses Jahr die Beschaffung der ersten NEOs vorgesehen. Jetzt werden es wohl doch die guten BOSS bleiben.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Na die Schutzart, ganz klar ;-).
Nun gut, ich bin als der, der auf der Verwaltungsseite für die Feuerwehr zuständig ist, sicher kein Fachmann, aber ich verlass mich da ganz auf meinen Stadtbrandmeister und den Funkgerätewart, der das praktischerweise auch hauptberuflich macht. Und denen spreche ich den Status von Fachleuten sicher nicht ab!
Hauptargumente für den NEO waren die Robustheit und die Vielzahl der RICs (natürlich insbesondere für die Führungskräfte). Dass sich beides so stark relativiert, war ja bis zur tatsächlichen Auslieferung nicht wirklich abzusehen, oder? Weiter sind wir in der großen Masse mit Patrons unterwegs, die sich jetzt nach und nach verabschieden und unser Anliegen war dann, eine neue und (jetzt aber wohl doch nicht) langlebige Produktlinie.
Naja, eure Argumente sind sicherlich irgendwo nachvollziehbar. Ich würde mir aber generell immer überlegen, eine ganze Reihe eines neuen Produkts anzuschaffen (vielleicht für die Führungskräfte, aber nicht für eine ganze Feuerwehr). Denn meine Angst vor Kinderkrankheiten wäre immer zu groß, ich würde hier zu den bewährten Produkten tendieren, in dem Fall zum BOSS... Aber das kann man selbstverständlich auch anders sehen...
Wir sind ja inzwischen auch weg von dem Thema...
Aber um was diskutieren wir? Dass einige auf das Marketing von Swissphone reingefallen sind (ok, sind wir selber schuld) oder ob das Teil nicht den angekündigten Eigenschaften entspricht und was die Alternativen sind? Hier jemanden Qualifikationen abzusprechen, ist nicht zielführend.
Hallo,
so ich habe den NEO.S jetzt acuh mal so programmiert wie es von Swissphone geschrieben wurde!
32x2 RIC und 64x1 RIC nach dem Schema!Hatte da auch einige Fehler gemacht.
Und siehe da, er löst nun bei allen Schleifen aus und nur noch wenig Zeichensalat.
Ich kann mir vorstellen das einige Fehler auch an den einzelnen Alarmierungsnetzen liegen.
Somit kann ich sagen, das ich absolut zufrieden bin!
Gruß 80
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)