Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von FFW_IGB Beitrag anzeigen
    So ich fange dann jetzt mal an, wovon viele noch reden.

    Mein Neo´s gebe ich morgen an meinen Funkhändler zurück, da er heute mehrfach Alarm ausgelöst hat, welcher nicht für uns war.

    Nach Rücksprache mit unserer HEZ wurde zwar wirklich Alarm ausgelöst, aber für Ric´s die absolut gar nicht auf dem Melder programmiert sind.....

    So jetzt ist Schluss mit der Neo´s Geschichte und ich nutze wieder meinen BOSS 925, aus der Zeit wo man sich noch auf Swissphone verlassen konnte!!!!
    Na dann berichte mal von der Rückgabe, was der Händler so dazu sagt!
    Gruß 80

  2. #2
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    32
    Kann ich gerne machen, aber da wird es nicht viel zu berichten geben.

    1. Hab ich das Teil noch keine 14 Tage somit überhaupt kein Thema.

    2. Bei den Fehlern sowieso kein Thema.

    3. Hab ich schon ne entsprechende Mail ( als Funkbeauftragter ) geschrieben und Swissphone gleich mit davon in Kenntnis gesetzt.

    Ich habe es nämlich jetzt satt....

  3. #3
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Jetzt würde mich mal interresieren was leute machen die ihren Boss 925 verkauft haben und sich bei Rückgabe des Neo.s wieder einen kaufen müssen/wollen. Macht man ja sicher verlust.

    Klar kann Swissphone nichts dafür das man den anderen Melder verkauft hat.

    Aber trotzdem sollte man vielleicht im Beschwerde Brief das auch gleich mit aufnehmen genauso die vielen Fahrten zum Gerätehaus wegen einer Fehlauslösung.

    Vielleicht regt sich dann mal was bei Swissphone in den Köpfen.
    Nicht nur das man einen Melder hat der nicht das hält was sie versprechen sondern das noch andere Dinge dran hängen.

    In diesem Sinne, viel erfolg beim Umtausch.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen
    Jetzt würde mich mal interresieren was leute machen die ihren Boss 925 verkauft haben und sich bei Rückgabe des Neo.s wieder einen kaufen müssen/wollen. Macht man ja sicher verlust.

    Klar kann Swissphone nichts dafür das man den anderen Melder verkauft hat.

    Aber trotzdem sollte man vielleicht im Beschwerde Brief das auch gleich mit aufnehmen genauso die vielen Fahrten zum Gerätehaus wegen einer Fehlauslösung.
    Damit wendest Du dich direkt an Deinen Bürgermeister, der Dir solch einen Plunder als persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt hat. Da kannst Du ihm auch gleich erklären, warum Du seinen BOSS 925 verkauft hast.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Naja ich glaube kaum das jemand den von der Feuerwehr bekommen hat.

    Ist ja eher ein Melder den man sich selber zulegt.

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Das glaubst aber auch nur du...

  7. #7
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Na ok vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrükt.

    Ich meine eher zum jetzigen Zeitpunkt werden die meisten verkauften und ausgelieferten Melder wohl eigenbeschafungen sein.

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das bisher viele Gemeinden nur auf den Neo.s gewartet haben.

    Und jetzt wo er da ist alle Melder ersetzen.
    Da ja der Boss 910 auch reicht.

  8. #8
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Na dann berichte mal von der Rückgabe, was der Händler so dazu sagt!
    So ..... !!!

    Das Thema Neo´s hat sich nun erledigt. Melder ist zurück gegeben.

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von FFW_IGB Beitrag anzeigen
    So ..... !!!

    Das Thema Neo´s hat sich nun erledigt. Melder ist zurück gegeben.
    Und, Geld zurück? Oder Reise-Gutschein???
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #10
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Und, Geld zurück? Oder Reise-Gutschein???
    Kochbuch mit leckeren Rezepten aus der Schweiz....

  11. #11
    Registriert seit
    19.01.2011
    Beiträge
    3
    Hallo,

    also ich lese jetzt schon eine ganze Zeit mit und bin völlig überrascht welche Probleme ihr mit dem Neo.s habt.
    Ich habe meinen jetzt genau 2 Wochen bis auf das er nicht die angegebenen RIC.s nicht hat, was ich natürlich auch nicht ok finde habe ich bis jetzt keine Probleme.Wegen der nicht vorhandennen RIC.s habe ich meinen Funkhändler schon angeschrieben , mit der Antwort wenn Swissphone das nicht in den Griff bekommt ihn jederzeit wieder zurück geben kann .
    Er löst zuverlässig aus zeigt den Text richtig an und wenn mal nicht wird das sofort berichtigt. Was bis jetzt erst einmal vorkam. Zur Zeit habe ich 48 RIC.s mit Unteradressen.
    Ich frage mich jetzt wehalb andere soviel Probleme mit dem Neo.s haben.

  12. #12
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    11
    Eine Frage: 48 RICs mit wie vielen Unteradressen?

  13. #13
    Registriert seit
    19.01.2011
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von tom.112 Beitrag anzeigen
    Eine Frage: 48 RICs mit wie vielen Unteradressen?
    Sorry! Falsche Info

    6 mal mit A,B,C,D
    7 mal A,B
    35 mal A

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •