Macht nix,

ab und zu verfallen einige hier gerne dem Kindergarten-Gen und streiten wie die Wilden ;)
Aber es ist manchmal ganz interessant zu lesen wer welche Positionen vertritt.
Ich kann beide Seiten gut verstehen und halte mich hier lieber raus, denn ich hatte die Gelegenheit mehrere der umstrittenen Geräte auf dem Messplatz zu haben.....und kaufe für die Hiorg nur Motorola, Icom und Kenwood. Komischerweise kriege ich das auch in Zeiten leerer Kassen bei der Gemeine immer durch und es entstehen auch keine Diskussionen ;)
Fakt ist: Es gibt gute Geräte ohne TR-BOS Aufkleber und es gibt TR-BOS Geräte die öfter mal Probleme machen (bei mir sind es Eurobos DME), aber ich für mich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit zugelassenen Geräten bekannter Marken, einfach weniger Ärger habe und sie einfach gut funktionieren. Beschafft werden bei uns nur noch: Swissphone Boss-Series DME's oder Motorola LX2. FuG's von Motorola oder Icom.

Ich habe hier ein 2m Rexon privat und nutze es für Amateurfunk und Packet Radio.

Komisch finde ich diese "Geilheit" auf private FuG's mancher Kameraden. Gibt es wirklich so viele Wehren (ich gehe jetzt mal von der FW aus), welche von der Gemeinde so wenige 2m Geräte bezahlt bekommen? Also in meiner Wehr gibt es sowas nicht. Jeder Trupp hat sein 2m Gerät und Gruppenführer und Maschinisten sowiso. Wäre mir schon zu blöd so viel Geld privat für ein Gerät zu investieren, welches ich nur im Dienste der Gemeinde nutzen kann.


...naja macht mal weiter.....