Ergebnis 1 bis 15 von 125

Thema: Wouxon / Rexon und Co. Macht in Deut. jeder, was er will...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von StrangeQ Beitrag anzeigen
    nur weil ne Fw TR-BOS konforme 2m-FuGs hat, heißt das aber noch lange nicht, dass die Fahrzeuge flächendeckend mit Ladehalterungen ausgestattet sind. Da hat man halt Ersatzakkus dabei und muss den Ladezustand regelmäßig kontrollieren. Aber komisch: funktioniert schon seit vielen Jahrzehnten zuverlässig (gleiches Problem hat man ja auch mit den Handlampen).
    na gut, ich gehe immer von den polizeilichen BOS-Diensten aus und da hat man halt für jedes Gerät im Wachraum nen Lader und wenn man raus fährt, nimmt man sich eins raus bzw hat auch teilweise ne Halterung im EWa. Im übrigen auch für die Lampen, weil die werden irgendwie gleich mit geleast genauso wie die Kellen und der ganze andere Schrott, den man teilweise noch so mit sich rumträgt...

    Mag ja sein, das sich so ein kleines Gerät wie Rexon und Co. für den poli. Dienst eigenen wegen der Größe, aber ich kann mir beim besten willen nicht Vorstellen, das ein Feuerwehrangehöriger die PTT Taste mit seine Handschuhe gedrückt bekommt.

    Was ist denn mit der Wärmeempfindlichekit ? Ich mein, die Boschteile sind aus Metal und sehr robust. Aber die Chinadinger sehen halt sehr Anfällig aus und wer will schon nen Haufen verschmortes Plastik in seiner Tasche haben.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich stelle mir die Angr...erm, Selbstverteidigungswirkung eines massiven Funkgerätes
    gegenüber der Wirkung eines Plastik-Rexon vor ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    ...
    Was ist denn mit der Wärmeempfindlichekit ? Ich mein, die Boschteile sind aus Metal und sehr robust. Aber die Chinadinger sehen halt sehr Anfällig aus und wer will schon nen Haufen verschmortes Plastik in seiner Tasche haben.
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir die Angr...erm, Selbstverteidigungswirkung eines massiven Funkgerätes
    gegenüber der Wirkung eines Plastik-Rexon vor ..
    Ähmmmm... woraus bestehen die FuG11b-GP900 von Motorola?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ähmmmm... woraus bestehen die FuG11b-GP900 von Motorola?
    Aus einem Metallchassis und einem robusten Polycarbonat-Gehäuse. Genau wie Rexon, aber das will hier keiner hören. :-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651

    OT:

    [Satire an]
    Wir sollten mal eine Untersuchung anstrengen: Hätte der die Kamerad in Göttingen im Juli 2006 überlebt, wenn vor dem Lungenautomaten die Funkgeräte geschmolzen wären?
    [Satire aus]

    Wir sollten solche Überlegungen wohl nicht zu laut rufen, sonst werden demnächst auch noch FuG im Einsatz verboten (vgl. das Theater mit den Brandschutzhauben...)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Hab ich das mit einem Auge richtig gesehen, das auf der letzten Seite der aktuellen Fw-Bravo eine Anzeige von einem Händler mit dem 4m Rexon Gerät ist, und da steht was von Zulassung BOS und Bnetzag?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Hab ich das mit einem Auge richtig gesehen, das auf der letzten Seite der aktuellen Fw-Bravo eine Anzeige von einem Händler mit dem 4m Rexon Gerät ist, und da steht was von Zulassung BOS und Bnetzag?
    Ja das ist so korrekt und wurde mir telefonisch auch so bestätigt.

    Eine Nachfrage bei der Bundesnetzagentur ergab, das es keine Zulassungen mehr gibt sondern nur Vorgaben und der Hersteller die Geräte mit einem CE Zeichen versehen darf und das ganze mit einer Selbsterklärung des Herstellers verbunden das die Vorgaben eingehalten werden.
    Eine technische Überprüfung wird nur noch vorgenommen wenn sich Endnutzer über Störungen beschweren.
    Die Benutzung nach dem Vorgaben soll lt. Bundesnetzagentur nicht Strafbar sein auf den für den Nutzer zugewiesenen Personen, empfehlen kann der Sachbearbeiter den kauf allerdings nicht in Bezug auf die TR-BOS die Ihm allerdings nicht wirklich geläufig war.


    EDIT: Prüfbericht für das Angebotene Gerät habe ich nciht bekommen sondern nur für das Betriebsfunkgerät 2m 136-174 MHz, für die 66-88 MHz Variante liegt nichts vor.
    Nicht gemessen wurde folgendes: leistungsgef. Nebenaussendungen (Sender) und Belegte Bandbreite / Modulationsbandbreite.

    Wenn jemand die Berichte haben möchte einfach eine PN, da die Anhänge für hier zur groß sind.

    Gruß
    Chris
    Geändert von Chr881986 (22.10.2009 um 16:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •