@Lempi

Zitat von
LEMP
Deine technisch fundierten Aussagen stützen sich also hauptsächlich auf Vermutungen und Hörensagen? Damit bist auch Du als Diskussionspartner für mich gestorben. Stille Post habe ich das letzte Mal im Kindergarten gespielt.
OK, mit dem Lesen machen wir Fortschritte, wir sind also Lernfähig ;-)
Nun kommt nach dem Lesen nur noch das verstehen...
1. Meine Aussagen stützen sich NICHT bloß auf Vermutung. ICh habe bzgl. der REXON die Geräte Geprüft und persöhnlich keine Beanstandungen gehabt. Dies habe ich ganz klar geschrieben. Aber ich habe halt auch gegenteiliges Gehört. Von Leuten die als "Vertrauenswürdig und Fachkundig " kenne mit gegenteiligen Behauptungen.
Auch hier im Threat gab es solche Behauptungen:
Also gibt es drei Möglichkeiten:
1. Ich habe Mist gemessen - (Die Rexon sind tatsächlich fast alle Mist)
2. Diejeigen die das Behaupten lügen/Spinnen alle (Möglich - Aber für mich Unglaubwürdig)
3. Es gibt gute und schlechte Geräte (=Serienstreuung)
Daher habe ich ganz klar Geschrieben: MEINE Messungen waren OK! (=Ich kann selber nichts schlechtes Belegen) Aber ich habe GEHÖRT (=ICh weiß nicht ob es wirklich war ist, habe nur die Möglichkeit es zu glauben oder auch nicht!)
Daher meine Vermutung (= Vermutung = UREIGENSTE PERSÖHNLICHE MEINUNG, ohne 100% Beweise, nur Indizien ) auf Serienstreuungen...
Steht alles da. Und was ist an dieser Aussage nun Falsch?
Bzw. Welche Aussage könnte man anhand der Fakten (s.o.) Treffen die "richtiger" ist?
(Gebe mir ein Beispiel)
DAs ist die Art der Trennung von MESSERGEBNISSEN, SUBJEKTIVEN ZEUGENAUSSAGEN UND SCHLUSSFOLGERUNGEN wie man sie auch in jedem Gutachten findet!

Zitat von
LEMP
Die Leute wollen Antworten auf die Fragen, ob Rexon & Co. Probleme machen. Ich als Importeur habe bisher keine feststellen können, mein Messplatz auch nicht und ganz wichtig, auch der Kunde nicht. Selbst die BNetzAG hat bereits Kontrollen durchgeführt die ohne Beanstandungen abgeschlossen wurden. Es steht Dir aber frei, weiterhin die Leute mit vermuteten Serienstreuungen zu verunsichern.
UND GENAU DIE ANTWORT auf REXON & Co. HABE ICH GEGEBEN:
REXON: Bisher keine Probleme, aber Mangels Verbreitung hier (=Mangels Masse) genügen die Erfahrungen noch nicht um Immer sagen zu können das es keine Probs gibt! Um eine Aussage zu treffen braucht man einen gewissen Datenbestand und der liegt mir nicht vor!
Das du, oder die BnetzA keine Probleme feststellen konnten ändert janichts daran. Mir liegen diese Ergebnisse NICHT vor, also kann ich nur schreiben von dem was ich weiß.
Deine Erfahrungen wären das richtige für DEINE EIGENE Antwort!
Und ich wiederhole mich, das war( Keine Probleme bisher , aber auch noch fast keine Erfahrung) Und was könnte man da anders Schreiben? Was hast du daran Auszusetzen!
&CO, (=andere Billiglösungen)
Auch hier habe ich fachlich und Sachlich richtig auf die Frage geantwortet:
Einen Fall mit NONAME AFU Geräten (Billiglösung 1)
Einen Fall mit einem -echtem- Billigding (Fall 2)
Was also von meiner Antwort passt nicht zu der Frage?
Ich höhre ?

Zitat von
LEMPi
Komisch, wo habe ich Dich den persönlich angesprochen? Ich habe lediglich auf die Gefahr durch "vermeintliche Experten" hingewiesen. Es tut mir leid, das Du dich selbst in diese Schublade gelegt hast.
ICh kann dir Problemlos zeigen wo DU mich angesprochen hast und das ich mich ebend NICHT selbst in diese Schublade gelegt habe:

Zitat von
Funkhandel
Was hat eine Diskussion über Funkgeräte (von Leuten die nach meiner Meinung absolut keine Ahnung haben und deshalb alles über einen Kamm scheren) mit dem neuen DME zu tun?
Wer kann mich erleuchten?
Deine Aussage im "NEUER DME" Threat, also ?

Zitat von
LEMPi
Jetzt würde ich vorschlagen wir warten alle gemeinsam ob akkonsaarland eine Antwort auf seine Frage bekommt. Du, lieber Carsten hast zwar wieder ein ellenlanges Statement abgeben, aber die Frage war lediglich, ob ein Rexon Funkgerät schon einmal den Funk gestört hat und nicht, ob es das könnte, oder ob Amateurfunkgeräte nur untereinander gut klingen, bzw. ob ein MTS2000 Topdisplay wie ein GP900/FuG11b ausschaut u.s.w. Eigentlich war es doch eine simple Frage und ich unterstelle Dir, dass Du sie nicht beantworten kannst. Ebensowenig wie ich.
Und wieder unterstellst du nur absoluten Müll!
Es mag sein das du dies nicht beantworten kannst oder willst:
Ich hingegen habe die Frage wie oben schon ausgeführt SACHLICH und FACHLICH bereits korekt für meinen Bereich Beantwortet:
(Rexon bisher nicht, &CO: DEFINITV, zwei Fälle!)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de