Jetzt ist eigentlich nur noch interessant, wie eine Zusammenarbeit denn aussieht.

Kommt das öfter vor? Nur bei gelegentlichen Übungen, oder bei größeren Einsätzen? Wie ist die Bereitschaft der Leitstelle, "ein anderes Land" zu alarmieren? Wie sind da überhaupt die Möglichkeiten? Wie wird sowas abgerechnet? Wie klappt die Kommunikation, zum einen mündlich, zum anderen funktechnisch?