Also bei uns in der Stadtwehr Kleve liegen manche Ortschaften sehr nah an der Niederländischen Grenze.
Alarmiert werden die Ortswehren, die zu einem Einsatz nach NL gerufen werden von unserer Leitstelle (5-Ton analog), mit dem Hinweis, dass es sich um einen Einsatz in NL handelt. Die Ortswehr überfährt die Grenze und wird von einem Lotsenfahrzeug der niederländischen Polizei in Empfang genommen. Es darf hier nur so Sonder und Wegerechte in Anspruch nehmen. Vor Ort wird dann mit dem niederländischen Einsatzleiter alles abgesprochen und die deutsche Wehr bekommt einen eigenen Abschnitt.
Ein Fahrzeug von einer Ortswehr hat auch ein niederländisches Navi und Funkgerät drauf.