Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Pocsag senden über walkie talkie

  1. #1
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    17

    Pocsag senden über walkie talkie

    moin moin,

    also ich habe mir mal folgendes überlegt... da ich so ein cooles walkie taklie habe wollte ich das mal testen ob ich damit auch digitale texte versenden kann wie ne normale digi alamierung auch... ursprüngliches vorhaben einen DME auslösen um UHF bereich..... ich habe es versucht und auch soweit hinbekommen das ich FME alarmieren kann sprich die würden auslösen..... das a alles schön und gut ich möchte aber gerne nen text auf einen DME senden können..... alarmierungens ende ich via bos tool... ausgewertet wird es über fms32pro die digitale alarmierung wertet er auch irgentwie aus aber net so wie er soll... da steht immer 5F5F5 ka was das heißt... habe mir mal sagen lassen das ich das villt mit einem zusatzprogramm versuchen soll und und und... ich komme aber nimmer weiter damit ...villt hat ja einer von euch mal nen gutenr atschlag oder tipp wie ich das am besten amchen kann.....

    PS: ich habe NICHT vor die DME´s der umliegenden feuerwehren auszuulösen... dann währe ich ja lebensmüde!

    MFG
    Tim
    Geändert von FF36 Tim (21.08.2009 um 01:35 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    du müsstest am Sender direkt an den Discriminatoreingang und am Empfänger direkt
    an den Discriminatorausgang gehen. Über die Mikrofonbuchse wird das nichts.

    Um was für Geräte handelt es sich denn ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Und ganz am Rande bemerkt:
    Satzzeichen und Groß- und kleinschreibung wären total super, um den Beitrag vernünftig lesen zu können.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Huch, was ist denn ein Diskriminator-Eingang ?

    Sowas gibt's nicht an einem Sender .. Warum heisst der Diskriminator-Ausgang so,
    wie er heisst bzw. wie er genannt wird? Bitte selbst nachlesen..


    Das "Problem" von Pocsag ist, das es kein FM ist, sondern BFSK, und das kriegen
    die wenigstens FM-Sender hin. Sie würden sich in der Sendefrequenz verstellen,
    oder trotz direktem Modulationseingang einfach nicht genügend Bandbreite auf-
    weisen.. erst recht würde das POCSAG-"Rechteck-Signal" dermassen Oberwellen
    erzeugen ..

    Lieber nicht machen ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Dann halt direkt an den Modulator, viele nennen es halt aber auch Discriminatoreingang.
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ändert aber nichts an der Tatsache, das es ein FM Sender ist, und das ein
    Rechteck-Signal am Modulator einen schönen Weihnachtsbaum auf das Signal
    zaubert..

    Wer nennt sowas Diskriminatoreingang ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    früher wo es mit 9k6 im Packet Radio losging und die ersten "Umbauanleitungen" die Runde
    machten hatte ich diesen Begriff ständig gehört.

    Irgendwo hatte ich in einen Beitrag von Dir gelesen das Du ein RL402 besitzt. Mit dem
    kannst Du z.B. POCSAG senden. Evtl. natürlich mit einem ganzen Lattenzaun auf dem
    Spectrumanalyzer.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    17
    also ich verwende zum senden ein stabo freecomm 450 und zum auswerten habe ich einen albrecht AE65H Scanner wo das Kabel direkt am "Diskriminator" angelötet ist. digitale alarmieren von Seiten der Leitstelle kann ich auswerten das hat alles geklappt... aber wie gesagt das was ich hier mache klappt nicht.... ach so über das walkie talkie gehe ich über die köpfhörer Buchse in den Rechner rein sprich habe das Kabel in die Kopfhörer und Micro Buchse drinnen und sende über den normalen Stereo Ausgang meiner Soundkarte

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Ohje... Äpfel und Birnen ...

    POCSAG = BFSK ..

    9k6 AX.25 = FFSK ..

    Wichtig ist hier vielleicht noch: RPC-1 hat keinen "Scrambler", der verhindert,
    das die PLL verzieht. AX.25 L0 schon! Nur darum kann man es direkt an einen
    FM-Modulator anschliessen und damit FFSK machen.

    Aber das war auch schon damals bekannt, als die 9k6 Umbauanleitungen aufkamen..
    mit dem RL-402 habe ich lange eine recht sichere Verbindung zwischen Essen und
    Dinslaken aufrecht erhalten - zum anderen Ende von Essen war die Verbindung nicht
    so stabil, zuviel Bebauung dazwischen.. naja, das Tx-Delay war gegenüber dem
    später genutzten PR430 grottenschlecht und die BER extrem, aber ja, AX.25 funktioniert
    mit dem RL-402/RV-400 ..

    POCSAG mit dem RL-402 funktioniert übrigens nicht, das war ein naheliegender Versuch,
    als im Afu-Bereich die "digitale Alarmierung" aufkam ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Bei uns hatte es geklappt im Nahbereich (~500m) und nur mit der niedrigsten Stufe an
    HF Ausgangsleistung. Es handelte sich dabei aber auch nur um einen Test in verbindung
    mit einer RPC Karte. Und das es unterschiedliche Modulationsverfahren sind weiss ich.
    (2FSK/FSK)

    Für den alltäglichen Gebrauch habe ich hier einen Compact 9000 stehen der treu seine
    Dienste Tag für Tag verrichtet.

    @ FF36 Tim

    Wenn Du die Mikrofonbuchse benutzt wird es nichts.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #11
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    17
    deswegen frage ich euch ja was ich da am besten machen kann bzw welches gerät ich da am besten nutzen soll damit ich es einwandfrei nutzen kann... und einen textmelder auslösen kann.....

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Auf legalem Wege ist das nicht möglich.

    Einziger Sonderfall: Sender- und Empfängerbetreiber sind Amateurfunker und
    die Nachrichten werden nicht verschlüsselt und stehen nicht den anderen geltenden
    Amateurfunkgesetzen entgegen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  13. #13
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    17
    also ich sag mal so was is denn heute noch legal? geht eig kaum noch was legal.... aber das nebensache.... also amateur bin ichda gibts keine 2 meinungen was funk angeht... kenne mcih ein wenig im bos funk berreich aus das is alles..... aber ich denke mald as ich im amateurbvereich funke denn es sind gebührenfreie quatschen.... demnach dürfte da nicht viel falsch gemacht werden....

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich denke das wir aneinander vorbeigeredet haben.

    Hast du eine Prüfung bei der BNetzA abgelegt und ein Rufzeichen zugeteilt bekommen?
    Nur dann darfst du das, was du in der Vor-Prüfungsphase gelernt hast.

    "Jedermannsfunk" (ob nun 11m (CB-Funk) oder ISM-Bereiche (146, 433 usw MHz)) ist
    da was anderes. Dort dürfen nur geprüfte und zugelassene Geräte verwendet werden,
    also hast du schonmal physikalisch keine Möglichkeit, Pocsag zu senden.
    Zusätzlich kommt hinzu, das du auf dem Funkkanal nur Sprache senden darfst und
    keinen Datenfunk. (Hier gibt es Ausnahmen, wo auch Datenfunk gestattet ist, allerdings
    müssen die Geräte dafür ausgelegt sein und dürfen nicht von Anwender verändert
    werden.)

    Was heute noch legal ist ? Auf Funk bezogen: Alles, was andere Funkdienste nicht
    stört, durch fachlich geeignetes Personal betrieben wird und/oder keinen Schaden
    anrichtet.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  15. #15
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    25
    Hallo Leute,

    bei Funkhandel.com und auch bei einigen anderen Anbietern werden sogenannte Personenrufanlagen/-systeme angeboten, gehen nicht weit, sollten aber legal sein und ich denke POCSAG benutzen.

    Gruß Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •