Gut, also scheint es tatsächlich TCP_KEEPALIVE zu sein..
Gut, also scheint es tatsächlich TCP_KEEPALIVE zu sein..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hast Du bei allfms als input die daten bei server eins oder zwei eingetragen? Wenn nicht,dann mache das noch einmal!
Gruß Andi
TCP_KEEPALIVE -->
Magst Du ne kurze Erklärung dazu abgeben, was ich ändern soll?
Gruß
Michael
Geändert von Paramedic (17.08.2009 um 21:45 Uhr)
Hab ich grad mal im Netz gefunden:
TCP "Keep Alive"
Ist ein TCP-Teilnehmer unsicher, ob der Dialog-Partner noch da ist
und die Sitzung aufrecht erhält, so kann er ein TCP-Paket versenden,
dessen Inhalt im Grunde aus einem Dummy-Byte besteht:
Das letzte Byte des zuletzt gesendeten Pakets wird erneut gesendet.
Das ist unschädlich, da der Empfänger mittels der TCP Acknowledge Number
erkennt, dass dies "alte Kamellen" sind.
Aber: Der Empfänger quittiert den Empfang mit TCP ACK,
und diese Quittung stellt für den Initiator klar, dass der TCP-Dialog-Partner
noch da ist und die Sitzung aufrecht erhält.
Danke chortyenz für die Erklärung. Was keepalive bedeutet weiß ich, nur was kann man wo verändern, damit es klappt?
Gruß
Michael
An Deiner Firewall / Internet Router müsste es dazu hoffentlich eine Einstellung geben...
Alos mein Internetverbindung steht auf permanent ; falls du das damit meinst.
Gruß
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)