Also:
Server:
-POC32 wertet aus
-AllFMS holt sich die Telegramme über den Port 8000 (ohne gesetztes Passwort) und gibt sie über den Port 7778 (ohne gesetztes Passwort) aus.
Client:
FMSCrusader Client holt sich die Telegramme über das Internet (DynDNS Adresse) und Port 7778. DynDNS und Port Forwarding ist richtig konfiguriert, sonst würde es ja gar nicht funktionieren. Die Initialtelegramme werden geladen. Kommt eine neue Alarmierung wird sie angezeigt. Nach einer Weile werden aber aktuelle neue Alarmierungen nicht mehr angezeigt. Es kommt mir vor, als wenn die Verbindung unterbrochen ist. Im Crusader Client steht aber nach wie vor "mit 1 Server verbunden".
Beende ich den Crusader Client und starte ihn neu, holt er sich wieder die Initialtelegramme, wertet einige neue Alarmierungen aus und bleibt dann wieder "hängen".
Lasse ich nun auf dem Server PC den Crusader Server laufen und greife auf Ihn über das Internet mit dem Crusader Client zu, läuft es wunderbar.
Ich hoffe, ich konnte Licht ins Dunkel bringen ;)
Der gleiche Versuchsaufbau im lokalen Netzwerk scheint jetzt zu funktionieren, habe die Lease Zeit vom DHCP mal von 1 Stunde hochgesetzt.
Gruß
Michael