Hab ich grad mal im Netz gefunden:

TCP "Keep Alive"

Ist ein TCP-Teilnehmer unsicher, ob der Dialog-Partner noch da ist
und die Sitzung aufrecht erhält, so kann er ein TCP-Paket versenden,
dessen Inhalt im Grunde aus einem Dummy-Byte besteht:
Das letzte Byte des zuletzt gesendeten Pakets wird erneut gesendet.
Das ist unschädlich, da der Empfänger mittels der TCP Acknowledge Number
erkennt, dass dies "alte Kamellen" sind.

Aber: Der Empfänger quittiert den Empfang mit TCP ACK,
und diese Quittung stellt für den Initiator klar, dass der TCP-Dialog-Partner
noch da ist und die Sitzung aufrecht erhält.