
Zitat von
Buebchen
Laut TR-BOS sind m.E. Buchstaben im Ortscode nicht zulässig.
Vielleicht ist das mal wieder einer der vielen Sonderwege der Bayern :-(
aus: fms_kenng_fw_anl1.pdf (Richtline für FMS Feuerwehr in Bayern von www.stmi.bayern.de)
Code:
Block 2 Block 3 Block 4 Block 5
...
Regierungen 3 1 mit 7 F F
StMI 3 0 F F
SFS 3 0, B, E E F
Werkfeuerwehr wie entsprechende Gemeinde C und D 0 mit F
das ergibt für die erste Werkfeuerwehr im Landkreis den Code 639C0xxx
fms_kenng_rd_anl3.pdf (Richtline für FMS Rettungsdienst in Bayern von www.stmi.bayern.de)
Code:
Ortskennungen der
Rettungsdienstbereiche
RDB öff./rechtl. org.-eigen
Erding 11 A1
Fürstenfeldbruck 12 A2
Ingolstadt 13 A3
München 14 A4
München-Land A8
....
Somit funken HvO-Fahrzeuge und sonstige ehrenamtliche Retter im Bereich Erding mit 93A1xxxx
Dies bitte bei der weiteren Entwicklung des FMS-Dekoders berücksichtigen. Bayern setzt Hex-Ziffern im Ortscode ein.

Zitat von
Buebchen
Zu finden ist das in der fms.c (bzw. MonitorModuleFMS.cpp):
Wenn Du aus der 9 ein 0xf machst wird er auch die nicht TR-konformen Telegramme ausgeben
Probiere ich sofort aus und gebe dir eine Rückmeldung
viele Grüße,
Andreas