Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: monitord auf Linux / Auswertung verbessern?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich hab' mal versucht aus dem rtty Projekt den decoder in den FMS Teil einzubinden. Mit dem BOS Tool schon ganz brauchbare Ergebnisse.

    Ich hab das ganze - obwohl nicht sehr weit getestet - mal ins svn eingestellt (357). Einfach mal testen, ob es damit unter realen Bedingungen besser geht. Naja. Erstmal ob es unter linux überhaupt baut :)

    [edit] Das ganze also algorithmus 1 in der monitord.xml konfigurieren. Sonst wird der alte algorithmus genutzt.

    [edit2] maxerrors ist dann vollkommen egal. Syncbits irgendwo zwischen 8 und 12 ist ganz gut. Je grösser syncbits ist, desto früher muss die Rauschsperre öffnen. Sonst "verschluckt" die Rauschsperre des FuG's die ersten Bits. Aber mit 8 sollte es auf jeden Fall gehen.

    [edit3] das Projekt heisst rtty. Nicht mrtty wie ich vorher schrieb. Hier zu finden: http://bellota.ele.uva.es/~jesus/rtty/
    Geändert von Buebchen (12.08.2009 um 00:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •