...und die den Feuerwehren/Kommunen einiges an Ärger einhandeln können, wenn diese aus Einsatzfreude, Unwissenheit oder (natürlich) reiner Nächstenliebe in Konkurrenz zur Privatwirtschaft ihnen treten.
...und die den Feuerwehren/Kommunen einiges an Ärger einhandeln können, wenn diese aus Einsatzfreude, Unwissenheit oder (natürlich) reiner Nächstenliebe in Konkurrenz zur Privatwirtschaft ihnen treten.
na, aber auf dem ländlichen Raum, bis da mal ein Schlüsseldienst kommt, vergehen ja "Tage"
Bei uns braucht ein Schlüsseldienst je nachdem 1-2 Std.
Da ist doch wohl klar, wo die Leute zuerst nachfragen...
Gut, ich bin hier net sooft online, und schreibe mit, aber lesen tu ich regelmäßig. Das Forum hier wird immer mehr zum ...
Naja, egal...
Hier bei uns im ländlichen Raum hinterlegt man einen Ersatzschlüssel bei Verwandschaft, Nachbarn, Bank o.ä. Wenn sich die anderen Leute auf die geliebte Vollkaskomentalität verlassen, und bei solchen Fällen dann nach der Feuerwehr rufen, anstelle "1-2 Std." auf einen Schlüsseldienst zu warten, erwarte ich als Steuerzahler, dass die dann auch einen vernünftigen Gebührenbescheid erhalten. Passiert das?
Zu was?
Wenn man eine Frage stellt, und dabei wesentliche Aspekte wie z.B. Zuständigkeit (wo verdammt viel von abhängen kann) außen vor lassen will, ist ein Forum vielleicht der falsche Ort. Wenn man sich, weil bisher noch immer alles gut gegangen ist, auch weiterhin für rechtliche Zusammenhänge, Hinweise o.ä. nicht interessieren will, dann ebenfalls.
Mir ist es übrigens egal, wer wo wann mal mit solchen Sachverhalten auf die Nase fällt.
Jo, tolle Wurst. Dann aber auch bitte nicht beschweren, wenn die FW in Zukunft für jeden, ich sage es jetzt, wie ich es dir auch ins Gesicht sagen würde, für jeden Scheiss herangezogen wird.
Anderer Aspekt wurde schon genannt: Was meinst du wie schnell der Schlüsseldienst da ist, wenn er hört dass ihm jemand die Arbeit wegnimmt? Damit sind schon einige auf die Schnauze geflogen. Schlagt euch das bloß aus dem Kopf, das gibt nur Ärger.
Nachdem man bei einer Tür doch recht viel kaputt machen kann, würde ich im Einsatz empfehlen auch die Möglichkeit zu checken, ob ein Fenster einschlagen nicht vielleicht einfacher/schneller und im Endeffekt billiger ist. Wenn man einen Mann/Frau in der Wohnung hat, sollte es normalerweise kein großes Problem sein, die Tür von innen zu öffnen.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Und vorher auch mal schauen ob ein Fenster im EG oder OG offen/gekippt ist, bevor man wieder mal "alles kaputt macht" - hats alles schon gegeben (offenes Fenster im Obergeschoss, Tür aber im Eimer) :).
Das Thema mit gekippten Fenstern öffnen hatten wir hier ja auch schonmal.
Wir arbeiten hier bei Einsätzen Person in Wohnung nur mit Ziehfix. Für die normale Türöffnung gibt es, wie oben schon geschrieben, den Schlüsseldienst.
Irgendwie muss ich Sandy recht geben... Ich finde, dass dieses Forum eine recht nützliche und umfangreiche Informationsquelle ist. Aber muss man jede Frage über ihren Sinn zerpflücken? Der Ratschlag, dass man für sowas viel Übung braucht is ja ok und auch das es um drei in der Nacht net unbedingt beim 1001ten Schloss funktioniert, aber sowas wie "na da hat man doch den Schlüssel beim Nachbarn" oder sowas, also bitte!
Wenn der Schlüssel aber nicht beim Nachbarn ist? Basta!
Ein rechtlicher Hinweis ist eine faire Sache, aber vielleicht gibt es das eine oder andere Bundesland wo die Rechtslage etwas anders ist?
Klar, HiloPe in Wohnung, da würde ich nicht mit dem Picken anfangen. Aber so n Kleinsch... wie die Kerze am Tisch oder den eingeschalteten Herd, wo ist da das Problem? Ich wimmle selbst oft genug Leute ab die anrufen das ihnen die Tür zugefallen ist und der Schlüssel von innen steckt (Schlüssel beim Nachbarn, ha ha ha). Wer Picken kann, der kann auch u.U. den Schlüssel der innen steckt bewegen - und zwar nach innen.
Das die Feuerwehr / Polizei nicht in den freien Markt einwirken darf, ist klar. Jetzt sind wir aber wieder bei dem Punkt mit der Herdplatte: am Land ein bis zwei Stunden warten? Ein Fenster reinklopfen? Ich glaube, da hat man durchaus mal die Zeit, sich zehn oder zwanzig Minuten zu probieren bevor man ne Stunde auf den Schlüsseldienst wartet...
Sandy, kleine Info kommt per Email.
Geändert von 2U1C1D3 (22.07.2009 um 17:39 Uhr)
Kerze auf Tisch oder Herdplatte eingeschaltet sind Dinge, die kann (bzw. sollte) man als Feuerwehreinsatz abwickeln. Das sind aber ganz andere Gegebenheiten - die hier im Übrigen vor dir niemand angesprochen hat - als die, dass einfach jemand aus eigener Schusseligkeit nicht in seine Wohnung kommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)